Stallungsbrand in Finsterweiling

First Responder-Nachforderung nach Finsterweiling

Gegen 19:40 Uhr wurden die Feuerwehren rund um Finsterweiling sowie der Rettungsdienst durch die ILS Regensburg zum Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens alarmiert.

Mit einem Großaufgebot unter Leitung von Kreisbrandinspektor Christian Schmid bekämpften die Einsatzkfräfte den Vollbrand und konnten ein Übergreifen auf weitere Gebäude verhindern.

Die First Responder Lauterhofen wurden mit ihrem CO-Messgerät zur Einsatzstelle nachgefordert, um eine CO-Vergiftung bei Beteiligten ausschließen zu können. 

Weitere Details zu dem Einsatz können aus den Verlinkungen zu den Presseberichten entommen werden:
FF Oberweiling auf Facebook mit Video (LINK)
Bayerischer Rundfung (LINK)
Mittelbayerische (LINK)
IDOWA (LINK)
NeumarktAktuell (LINK)
NeumarktOnline (LINK)
Nordbayern.de (LINK)
Donaukurier (LINK)
Wochenblatt (LINK)
News5 (LINK)
Radio Ramasuri (LINK)
Radio Charivari (LINK)

Einsatzart Brand
Alarmierung ILS Regensburg
Einsatzstart 6. März 2020 20:18
Mannschaftstärke 2
Einsatzdauer 3 h
Fahrzeuge First Responder