Silobrand

Beton hat das Feuer endgültig erstickt - der Brand in einem ehemaligen Lauterhofener Sägewerk war zwar gelöscht – doch immer wieder loderten Flammen auf. Feuerwehr und Bürgermeister fanden eine Lösung.

Der Großbrand des Sägewerks in Lauterhofen (wir berichteten) löste am Montag gegen Abend noch einen außergewöhnlichen Einsatz aus. Weil das Feuer bis zu diesem Zeitpunkt – trotz reichlich Wasser und Schaum – noch nicht erstickt war, sondern immer wieder aufgelodert ist, haben die Feuerwehrleute aus Lauterhofen mit Bürgermeister Peter Braun beschlossen, den Brandherd zu betonieren. Dazu waren zwei Fuhren aus dem Betonmixer nötig. Der Beton wurde über einen Schlauch ins Innere der Halls transportiert, um zu verhindern, dass das Feuer erneut auflodert.

Bild und Text: Mittelbayerische.de


Einsatzart Brand
Alarmierung ILS Regensburg
Einsatzstart 8. Juli 2013 18:30
Mannschaftstärke 20
Einsatzdauer 3 h
Fahrzeuge MZF
LF 16/12
GW-L2 - zuvor LF 8 schwer
Alarmierte Einheiten FF Lauterhofen