RD 3 - Verkehrsunfall mit mehreren Pkw
Am Mittwochnachmittag, den 14. September 2022, befuhr ein Sattelzug die A 6 in Richtung Altdorf/Leinburg und verlor gegen 18 Uhr vermutlich aufgrund Aquaplanings in der Baustelle bei der Riedener Talbrücke die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dadurch riss er die gelben Baustellenschweller auf einer Länge von mehr als 50 Metern aus der Verankerung. Die Baustellenschweller stellten sich hierdurch auf und rissen am Sattelzug die Ölwanne auf. Dadurch liefen circa 40 Liter Motoröl auf die Fahrbahn und verunreinigten diese auf einer Länge von ca. 200 Metern. Der 62jährige Lkw-Fahrer wurde hierdurch nicht verletzt.
Offensichtlich in Folge dieses Unfalls kam es direkt im Anschluss zu zwei weiteren Unfällen an dieser Stelle. Hierbei zogen sich zwei Personen Verletztungen zu.
Die Erstversorgung der Patienten erfolgte durch die First Responder Lauterhofen und Alfeld bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
Die Freiwilligen Feuerwehren aus Altdorf und Alfeld übernahmen die Absicherung der Unfallstelle - hierdurch musste die Autobahn in Richtung Nürnberg zeitweise komplett gesperrt werden.
Die Fahrbahn wurde mittels einer Kehrmaschine eines Unternehmens im Anschluss gereinigt.
Der Sachschaden wurde durch die Polizei auf ca. 22.500 Euro geschätzt.
Quelle (abgeändert): https://n-land.de/lokales/nuernberger-land/der-nland-blaulicht-ticker-alle-polizeimeldungen
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | ILS Regensburg ILS Nürnberg ILS Amberg |
Einsatzstart | 14. September 2022 18:08 |
Mannschaftstärke | 3 |
Einsatzdauer | 1 1/4 Std. |
Fahrzeuge | First Responder |
Alarmierte Einheiten | FF Alfeld FF Altdorf First Responder Lauterhofen RTW Kastl RTW Hersbruck NEF Hersbruck ELRD BRK KV NM ELRD ASB KV NL VPI Feucht |