Flächenbrand bei Deinschwang
An der Einsatzstelle bei Freiberg brannte ein Feld von ca. 100 x 50 Metern. Die Feuerwehren Deinschwang, Traunfeld und Lauterhofen befanden sich vor Ort und löschten den Brand und verhinderten das Übergreifen auf landwirtschaftliches Gerät sowie angrenzende Felder und Wälder. Die vorsorglich mitalarmierte Feuerwehr Neumarkt wurde nicht benötigt.
Die Brandursache ist z.Z. noch nicht bekannt - beim Brandausbruch fanden jedoch gerade Mäharbeiten auf dem betroffenen Feld statt. Menschen kamen hierbei nicht zu schaden. Die Landwirte vor Ort pflügten die angrenzenden Feldflächen um, um so ein weiteres Übergreifen des Feuers zu verhindern.
Am Gerätehaus in Lauterhofen befanden sich das Wechselladerfahrzeug und das First Responder-Fahrzeug einsatzbereit - beide Fahrzeuge wurden jedoch nicht benötigt bzw. nachgeordert.
FF Lauterhofen
FF Traunfeld
Weiterer Bericht:
FF Traunfeld (http://feuerwehr-traunfeld.de/einsaetze/brand-freiflaeche-bei-freiberg/)
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | ILS Regensburg |
Einsatzstart | 19. Juli 2017 19:01 |
Mannschaftstärke | 23 |
Einsatzdauer | 1h |
Fahrzeuge | MZF |
LF 16/12 | |
GW-L2 - zuvor LF 8 schwer | |
Alarmierte Einheiten | FF Deinschwang FF Traunfeld FF Lauterhofen Führungsdienstgrade des KFV NM Polizei NM |