Fahrzeugbrand auf der A6

Leichenwagen in Vollbrand auf der BAB A6

Bericht der Feuerwehr Alfeld:

Am 06.06.2018 geriet gegen 13:30 Uhr auf der A6 zwischen den Anschlussstellen Alfeld und Sulzbach-Rosenberg ein Bestattungsfahrzeug in Brand. Der Fahrer konnte das Fahrzeug auf Höhe Poppberg noch auf einen stillgelegten Parkplatz steuern und den im Fahrzeug befindlichen Sarg in Sicherheit bringen. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr Alfeld stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand.

Mittels Vornahme eines Schwerschaumrohres aus dem Alfelder HLF unter schweren Atemschutz konnte der Fahrzeugbrand eingedämmt und letztendlich abgelöscht werden. Nichts destotrotz brannte das Fahrzeug komplett aus.

Verletzt wurde niemand, es kam auch zu keinen nennenswerten Verkehrsbehinderungen.

Anmerkungen:
Die beiden Löschfahrzeuge der Feuerwehr Lauterhofen wurden am Einsatzort nicht mehr benötigt. Das First Responder-Fahrzeug hielt sich mit Besatzung auf Abruf am Feuerwehrhaus in Lauterhofen bereit - wurde ebenfalls nicht benötigt.

 

Artikel der Feuerwehr Alfeld mit weiteren Bildern: http://alfeld.feuerwehren.bayern/einsatz/24126/

 


Einsatzart Brand
Alarmierung ILS Nürnberg ILS Regensburg
Einsatzstart 6. Juni 2018 13:36
Mannschaftstärke 17
Einsatzdauer 1/2 h
Fahrzeuge LF 16/12
GW-L2 - zuvor LF 8 schwer
First Responder
Alarmierte Einheiten FF Alfeld FF Lauterhofen