Einsatzreicher Nachmittag

Unwetterfront über Teile der Marktgemeinde Lauterhofen bescherten einen arbeitsreichen Nachmittag für die Feuerwehren Engelsberg und Lauterhofen

Am Nachmittag des 2. August zogen bei sommerlichen Temperaturen plötzlich dunkle Wolken am Himmel auf, die sich in Teilen der Marktgemeinde Lauterhofen unvermittelt entluden. Besonders stark traf es hierbei den Bereich zwischen Finsterhaid und Nattershofen.

Durch Hagel und Starkregen waren Straßen durch umgefallene Bäume und Äste blockiert und in Finsterhaid standen zwei Kellerräume unter Wasser. Zwischen Finsterhaid und der Landkreisstraße NM 1 wurde der Straßenrand bis zu 40 cm tief ausgespült und zusammen mit weiteren Schlamm und Erde auf die Straße zwischen Nattershofen und Engelsberg gespült.  Die Straße konnte im Anschluss dank schweren Räumgerät einer Baufirma schnell wieder geräumt werden. An einer weiteren Stelle schwemmte das herabfliesende Wasser vom Bergholz und Ehhölzl über die NM 1. 

Unmittelbar am Ortseingang musste ein größerer herabhängender Ast zusammen mit der Arbeitsbühne der Marktgemeinde Lauterhofen entfernt werden, um die oberirdisch verlegte Telefonleitung nicht zu gefährden.

Durch die Feuerwehr Engelsberg wurde zudem ein Baum bei der Zufahrt zum Habsberg von der Straße beseitigt.

Während des Einsatzes erhielt die Feuerwehr Lauterhofen noch die Mitteilung, dass die Lauterach auf Höhe der Schreinerei Gilch über die Ufer tritt und die Kanaldeckel im Bereich der Alten Sulzbacher Straße herausgeschwemmt wurden. Um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden wurden unverzüglich die Kanaldeckel im besagten Bereich kontrolliert. Bei Eintreffen an der Schreinerei Gilch hatte sich die Lage mittlerweile wieder etwas entspannt und es wurde durch die Kräfte das Bachbett unterhalb der kleinen Brücke etwas ausgehoben und die Wasserpflanzen unmittelbar davor und danach entfernt.

Nach der Rückkehr am Gerätehaus erfolgten noch unfangreiche Säuberungsmaßnahmen an Einsatzkleidung und Einsatzmittel.

Nicht unerwähnt soll hierbei bleiben, dass weitere Kameraden die Kinder des Ferienprogramms am Gerätehaus betreuten.


Einsatzart Sonstige Tätigkeiten
Alarmierung ILS Regensburg Feuerwehr Engelsberg Marktgemeinde Lauterhofen
Einsatzstart 2. August 2018 14:30
Mannschaftstärke 12
Einsatzdauer 3 h
Fahrzeuge MZF
LF 16/12
GW-L2 - zuvor LF 8 schwer
Alarmierte Einheiten FF Engelsberg FF Lauterhofen