Brennende Lkws auf der Autobahn
Am Morgen des 20.12.2021 kam es gegen 09.15 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A3 zwischen den Anschlussstellen Parsberg und Velburg in Fahrtrichtung Nürnberg, ca. 500 Meter nach der Anschlussstelle Parsberg.
Hierzu wurden auch das Einsatzfahrzeug der First Responder Lauterhofen mit dem CO-Messgerät RAD-57 zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Nach ersten Erkenntnissen der zuständigen Verkehrspolizei befanden sich vier US-Militärfahrzeuge auf dem Standtreifen, als ein Sattelfahrzeug von hinten heranfuhr und es zu einer Kollision zwischen den Fahrzeugen kam. Hierbei brach Feuer aus und es kam zu einer starken Rauchentwicklung. Das Fahrerhaus der Sattelzugmaschine wurde massiv beschädigt. Der Fahrer konnte lange Zeit nicht geborgen werden - er kam bei diesem Unfall ums Leben. Außerdem wurden mehrere Personen verletzt.
Bei zwei der am Unfall beteiligten Militärfahrzeugen handelte es sich um Tanklastfahrzeuge, von denen einer mit Düsenkraftstoff beladen war. Nach Auskunft der Feuerwehr vor Ort lag zu keiner Zeit Gefahr für die umliegende Bevölkerung durch die erhöhte Rauchentwicklung vor. Die Lösch- und Bergearbeiten zogen sich über Stunden. Ein Gutachter wurde zur Klärung des Unfallhergangs hinzugezogen.
Die Autobahn war in Fahrtrichtung Nürnberg ab der AS Beratzhausen und in Fahrtrichtung Passau ab der AS Velburg für mehrere Stunden komplett gesperrt.
Quelle: Pressemeldung des PP Oberpfalz vom 20.12.2021 (LINK)
Ergänzung / Zeugenaufruf der Polizei vom 29.12.2021:
Um weitere Erkenntnisse zur Verkehrssituation vor dem Unfall zu erhalten, sucht die Polizei Zeugen. Wer Angaben zur Abstellsituation auf dem Seitenstreifen machen kann, wird gebeten, sich mit der Autobahnpolizeistation Parsberg unter der Telefonnummer 09492/9411-61 in Verbindung zu setzen. (Quelle: https://www.polizei.bayern.de/aktuelles/pressemitteilungen/022268/index.html)
Video Mediatehek Mittelbayerische - LINK
Bericht Mittelbayerische - LINK
Bilderstrecke Nordbayern.de - LINK
Bericht Nordbayern.de - LINK
Video & Bericht BR24.de - LINK
NeumarktAktuell.de - LINK
NeumarktOnline.de - LINK
Video ZDF-Hallo Deutschland - LINK
Bericht Brandwacht - LINK
ONetz.de - LINK
BGL24.de - LINK
Süddeutsche - LINK
Feuerwehr Magazin - LINK
Feuerwehr Parsberg - LINK
Feuerwehr Oberpfraundorf - LINK
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | ILS Regensburg ILS Nürnberg |
Einsatzstart | 20. Dezember 2021 09:36 |
Mannschaftstärke | 2 |
Einsatzdauer | 2 1/2 h |
Alarmierte Einheiten | FF Parsberg FF Velburg FF Neumarkt FF Lupburg FF Oberpfraundorf FF Beratzhausen FF Rudenshofen US Fire & Emergency Services Hohenfels Berufsfeuerwehr Nürnberg Kreisbrandinspektion KFV NM Rettungsdienst BRK KV NM (u.a. Notarzt, ELRD, ÖEL, UGRD Parsberg, SEG Verpflegung, SEGen Transport aus NM & Regensburg,...) First Responder Lauterhofen Polizei Gutachter ... |