B2 - Waldbrand klein / Brand Freifläche - Rauchentwicklung im Wald

Alarmierung in die Nachbargemeinde

Am Mittwochmorgen wurden wir zu einem gemeldeten Waldbrand bei Pfaffenhofen in der Gemeinde Kastl alarmiert.

Bei Eintreffen konnte glücklicherweise kein Waldbrand festgestellt werden.
Ein Eingreifen durch uns war nicht erforderlich.

Die angeforderten (Hilfeleistungs-)Gruppenlöschfahrzeuge befanden sich vor Ort.

Das Wechselladerfahrzeug mit dem aufgesattelten Abrollbehälter Wasser (mit Ausstattung zur Waldbrandbekämpfung z.B. Düsenschläuche) und der Gerätewagen (ebenfalls mit Ausstattung zur Löschwasserversorgung und Brandbekämpfung) befanden sich auf Abruf in Bereitschaft am Feuerwehrgerätehaus).

(Beispielbild)


Einsatzart Brand
Alarmierung ILS Amberg ILS Regensburg
Einsatzstart 28. Februar 2024 09:04
Einsatzdauer 1/2 h
Fahrzeuge WLF - lang
LF 16/12
HLF 20
GW-L2 - zuvor LF 8 schwer
AB Wasser
Alarmierte Einheiten

FF Pfaffenhofen
FF Kastl
FF Lauterhofen
RTW BRK Kastl
Polizei Amberg