B 4 - Brandgeruch Landwirtschaftliches Anwesen

Fast zeitgleiche Alarmierung zu zwei Einsätzen - Brandeinsatz in Litzlohe und schwerer Verkehrsunfall bei Traunfeld

Aufgrund eines deutlich wahrnehmbaren Brandgeruchs in unmittelbarer Nähe eines landwirtschaftlichen Anwesens wurden die Feuerwehren nach Litzlohe im Gemeindegebiet Pilsach alarmiert.

Vor Ort konnte durch die Einsatzkräfte kein offenes Feuer, jedoch ebenfalls Brandgeruch, feststellen.
Vorsorglich wurden die vor Ort befindlichen Strohballen abgetragen und kontrolliert. 

In einem in der Nähe befindlichen Mähdrescher konnte ein bereits fast erloschener Brand festgestellt werden. Die restlichen Glutnester in dem landwirtschaftlichen Fahrzeug wurden durch die Kräfte aus Lauterhofen abgelöscht.

Die präventiv durchgeführte Überfliegung mit der Drohne der FF Pilsach konnte keinen weiteren Brandort feststellen.
Die letzten Einsatzkräfte kehrten gegen 1 Uhr zu ihrem Gerätehaus zurück.

Die Feuerwehr Lauterhofen war mit dem LF16 eingesetzt.
Das Wechselladerfahrzeug mit dem aufgesattelten Abrollbehälter Wasser stand in sofortiger Abmarschbereitschaft zur Verfügung, wurde jedoch nicht vor Ort benötigt.

Das HLF20 war zusammen mit den First Respondern bei dem zeitgleichen Einsatz auf der NM 10 bei Traunfeld eingesetzt. 
Hier befanden sich der Gerätewagen mit VSA (Verkehrssicherungsanhänger) und das Mehrzweckfahrzeug mit LP15 (Leuchpfeil) zur Verkehrsabsicherung in Bereitschaft (Bericht zum Paralleleinsatz auf der NM10).

 


Facebookbeitrag der FF Pilsach:


Einsatzart Brand
Alarmierung ILS Regensburg
Einsatzstart 13. August 2025 21:28
Mannschaftstärke 13
Einsatzdauer 3 h
Fahrzeuge WLF - lang
LF 16/12
AB Wasser
Alarmierte Einheiten

FF Litzlohe
FF Pilsach
FF Deinschwang
FF Lauterhofen
FF Sindlbach
FF Stöckelsberg
FF Neumarkt
Kreisbrandinspektion
Rettungsdienst
Polizei Neumarkt