ABC-Alarm

Auslaufendes Heizöl

Die Freiwillige Feuerwehr Lauterhofen wurde am Freitagnachmittag zu einem Gefahrgutunfall in Lauterhofen alarmiert. Gemeldet wurde durch die Integrierte Leitstelle in Regensburg, das beim Betanken eines Tanks Heizöl ausgelaufen sei.

Die Anfahrt zum Unglücksort verzögerte sich leider etwas, da die Zufahrt über den Keltenring aufgrund eines Fahrzeuges gegenüber einer Baustelle nicht möglich war. Die Einsatzfahrzeuge mussten aufgrund der unzureichenden Durchfahrtsbreite wenden und erreichten den Einsatzort mit etwas Verspätung.
In diesem Zusammenhang möchten wir darauf hinweisen, dass beim Parken stets eine Durchfahrtsbreite von mindestens 3 Metern durch alle Fahrzeugführer einzuhalten ist. Ein falsch abgestelltes Kraftfahrzeug kostet nicht nur uns, sondern auch dem Rettungsdienst und der Polizei im Einsatzfall wertvolle Zeit um rechtzeitig und effektiv Hilfe leisten zu können. 

Nach der ersten Erkundung stellte sich an der Einsatzstelle heraus, dass beim Betanken des Metalltanks im Keller Heizöl überlief. Der Füllvorgang konnte offensichtlich aufgrund eines technischen Defekts nicht rechtzeitig abgebrochen werden.                                          

Das übergelaufene Heizöl wurde durch die Feuerwehr mit der Chemikalien-Pumpe und den mineralölbeständigen Saugschläuchen aufgenommen und in einem IBC-Behälter gepumpt. Zugleich wurde Heizöl aus dem überfüllten Tank abgepumpt. Der kontaminierte Kellerbereich wurde mit Ölbindemittel abgestreut.

Im Anschluss wurde der Keller noch aktiv, unter Einsatz mit dem Hochleistungslüfter aus dem HLF 20, belüftet.

Während des gesamten Einsatzes wurde der Brandschutz sichergestellt.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung ILS Regensburg
Einsatzstart 22. Oktober 2021 15:38
Mannschaftstärke 15
Einsatzdauer 2 h
Fahrzeuge WLF - lang
HLF 20
AB Logistik
Alarmierte Einheiten FF Lauterhofen