5 Einsätze an einem Vormittag

Ausläufer des Orkantiefs Herwart halten die Einsatzkräfte auch in Lauterhofen in Atem.

Einen einsatzreichen Sonntagvormittag hatten die Einsatzkräfte der Freiwillige Feuerwehr Lauterhofen am letzten Oktoberwochenende 2017 zu verzeichnen.

Das Orkantief Herwart knickte bei Brunn einen Baum um, welcher in die Stromleitung stürzte. Durch den Funkenflug entzündete sich daraufhin die Wiese und das Gebüsch im Umfeld der herunterhängenden Stromleitung. Die Feuerwehr Lauterhofen wurde hierzu um 08:00 Uhr alarmiert und rückte zu diesem Einsatz mit LF16, LF8 und dem WLF aus. Das Mehrzweckfahrzeug verblieb abmarschbereit bis zur Abklärung noch am Gerätehaus - und wurde nicht benötigt.
Während der Anfahrt der Feuerwehr Lauterhofen wurde noch die örtliche zuständige Freiwillige Feuerwehr Brunn alarmiert.
Beim Eintreffen war der kleine Flächenbrand bereits durch den Starkregen wieder erloschen.
Nachdem durch den Energieversorger der Strom auf der betroffenen Leitung abgeschaltet wurde, konnte die Feuerwehr Brunn die weiteren Maßnahmen ergreifen.

Zur Absicherung der Einsatzkräfte befand sich auch die Schichtbesatzung der First Responder-Gruppe in Vorhaltung. Wie auch beim Folgeeinsatz mussten die Ersthelfer jedoch zum Glück nicht eingreifen.

Auf der Rückfahrt nach Lauterhofen mussten die Helfer noch einen kleineren umgestürzten Baum um 08:30 Uhr im Ortsgebiet von Lauterhofen beseitigen.

Wenige Minuten nach der Rückkehr am Feuerwehrhaus erfolgte dann der fünfte Einsatz an diesem Sonntagvormittag: Gegen 09:45 Uhr säuberten die Einsatzkräfte der Feuerwehr eine Straße von Baumaterialien. Die Baumaterialien hatte der Sturm über eine Ortseinfahrtsstraße von Lauterhofen verteilt. 

Nach der Reinigung von Fahrzeugen und Gerätschaften konnten die Einsatzkräfte zum Mittagessen nach Hause aufbrechen.

Es handelte sich hierbei in diesem Jahr bereits um die Einsätze 223 - 227 für die Freiwillige Feuerwehr Lauterhofen:

  • Nr. 223:    Flächenbrand nach umgestürzten Baum auf Stromleitung (LF16, LF8, WLF)
  • Nr. 224:    First Responder-Vorhaltung bei Feuerwehreinsatz wg. Brand- u. Stromgefahr (FR)
  • Nr. 225:    Umgestürzter Baum über Straße (LF16 & WLF)
  • Nr. 226:    First Responder-Vorhaltung bei Feuerwehreinsatz - Einsatz mit Motorsäge (FR)
  • Nr. 227:    Verschmutzte Fahrbahn / Gegenstände auf Fahrbahn (MZF)

Links:

Anmerkung: Bei dem abgebildeten Foto handelt es sich um kein Einsatzbild! Von den Einsätzen liegen (noch) keine Bilder vor.

Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung ILS Regensburg
Einsatzstart 29. Oktober 2017 08:00
Mannschaftstärke 25
Einsatzdauer 3 h
Fahrzeuge MZF
WLF - lang
LF 16/12
GW-L2 - zuvor LF 8 schwer
Alarmierte Einheiten FF Lauterhofen FF Brunn Energieversorger