Personal
Im Freistaat Bayern kümmern sich mehr als 320.000 ehrenamtliche Feuerwehrleute bei rund 7.700 Freiwillgen Feuerwehren in Städten und Gemeinden um den Brandschutz.
In den Freiwilligen Feuerwehren leisten Gemeindebewohner zwischen dem 18. und dem vollendeten 63. Lebensjahr ehrenamtlich Feuerwehrdienst.
Jugendliche können sich ab dem vollendeten zwölften Lebensjahr als Feuerwehranwärter einbringen.
Über die Aufnahme neuer Feuerwehrleute entscheidet in jedem Einzelfall der Kommandant der Feuerwehr. Dieser prüft dabei auch die körperliche und geistige Eignung der Bewerber. Die Aufnahme in die Jugendfeuerwehr erfolgt in enger Absprache zwischen dem Kommandanten und den Jugendwarten.