Wir brauchen Dich!
21.01.2018
Werde Mitglied bei der Feuerwehr!
7.700 bayerischen Freiwilligen Feuerwehren mit ihren über 320.000 aktiven Mitgliedern bieten schnelle und professionelle Hilfe – auf dem Land, in den Städten oder Metropolen. Um auch in Zukunft sicherstellen zu können, dass die Feuerwehr flächendeckend die schlagkräftigste Hilfsorganisation bleibt, brauchen wir dich!
In der Marktgemeinde Lauterhofen gibt es 8 Feuerwehren - bei Interesse wende Dich an die Ansprechpartner der einzelnen Wehren. Sollten die Ansprechpartner nicht bekannt sein, so erfrage die Kontaktdaten bei der Gemeindeverwaltung. Viele Feuerwehren bieten in unserer Gemeinde auch eine Jugenfeuerwehr sowie die Feuerwehr Brunn zudem eine Kinderfeuerwehr an.
Die Marktgemeinde Lauterhofen unterhält in folgenden Ortsteilen Feuerwehren:
- Freiwillige Feuerwehr Brunn
- Freiwillige Feuerwehr Deinschwang
- Freiwillige Feuerwehr Engelsberg
- Freiwillige Feuerwehr Gebertshofen
- Freiwillige Feuerwehr Lauterhofen
- Freiwillige Feuerwehr Pettenhofen
- Freiwillige Feuerwehr Traunfeld
- Freiwillige Feuerwehr Trautmannshofen
Weitere Kampagnenspots:
Anbei finden Sie die Mitgliederwerbeaktionen des Bayerischen Feuerwehrverbandes (LFV Bayern e.V.):- 2017 - Begegnen - Bewegen - Bewirken #FINDEDEINFEUER
- 2016 - Wenn die Katastrophe kommt, sind wir bereit. Komm, hilf mit!
- 2015 - Frauen zur Feuerwehr!
- 2014 - Mach Dein Kind stolz. Komm zur Freiwilligen Feuerwehr!
- 2013 - EHRENSACHE! Mach mit! Kampagne zur Nachwuchs- und Mitgliedergewinnung für die Bayerischen Feuerwehren (Teil 3)
- 2012 - Ich bin dabei. Wo bleibst du? - Kampagne zur Nachwuchs- und Mitgliedergewinnung für die Bayerischen Feuerwehren (Teil2)
- 2011 - Stell dir vor, du drückst und alle drücken sich. Keine Ausreden! Mitmachen! - Kampagne zur Nachwuchs- und Mitgliedergewinnung für die Bayerischen Feuerwehren (Teil 1)
- 2010 - Ihre Feuerwehr - Zupacken statt zuschauen!
- 2009 - Jeder kann helfen! - Ihre Feuerwehr
- 2008 - Wir sorgen für Ihre Sicherheit - tun sie es auch!
- 2007 - Frauen am Zug
- 2006 - Im Katastrophenschutz die Nr. 1 - Ihre Feuerwehr
- 2005 - Doppelt im Einsatz - beim Arbeitgeber und bei der Feuerwehr