Weiterhin hohe Waldbrandgefahr - Bitte an Landwirte

03.08.2018
Die Waldbrandgefahr ist weiterhin extrem hoch. Die Feuerwehren im Landkreis Neumarkt bitten um vorsorgliche Mithilfe der örtlichen Landwirte.

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit ist die Gefahr von Wald-, Wiesen und Stoppelfeldbränden erheblich gestiegen. Nach den Waldbrandgefahren – und Graslandfeuerindizes des Deutschen Wetterdienstes besteht für den Landkreis Neumarkt i.d.OPf. überwiegend Warnstufe 4 (hohe Brandgefahr). Landrat Willibald Gailler und u.a. Kreisbrandinspektor Jakob Weidinger bitten daher die Landwirte um ihre Hilfe.

„Unsere Feuerwehren sind gut ausgerüstet, trotzdem würden die Löschfahrzeuge mit ihrem begrenzten Fassungsvermögen nicht ausreichen, um im Ernstfall einen Wald- oder Flächenbrand weit außerhalb von Ortschaften zu löschen“, so der Landkreischef. Im Brandfall ist schnelle Hilfe wichtig und deshalb setzen Landrat und die Feuerwehrführung auf die Mithilfe der Landwirte. 

Ihr Aufruf an alle Landwirte: 

Wenn es betriebsbedingt möglich ist, sollten sie ihre Güllefässer gerade in der jetzt angespannten Situation vorsorglich mit Wasser auffüllen, um einen schnellen Löschmittelnachschub sicherzustellen zu können.