Umweltaktion - Freiwillige Feuerwehr unterstützt am Umwelttag der Marktgemeinde

23.04.2016
Rund 60 Helfer waren am Samstag in Lauterhofen und Umgebung unterwegs, um den achtlos zurückgelassenen Müll anderer Mitbürger zu beseitigen.

Der stellvertrenende Bürgermeister und zugleich 1. Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Lauterhofen, Reinhard Meier, dankte den fleißigen Helfern und lud die Umweltakteure zu einer anschließenden Brotzeit in die Waschhalle im Feuerwehrhaus in Lauterhofen ein.

Besonders freute sich das stellvertretende Marktoberhaupt über die großartige Unterstützung dieser Säuberungsaktion durch die vielen Kinder und Jugendlichen aus den verschiedenen Vereinen und ebenso über die Unterstützung durch die Frauen und Männer von der Regens-Wagner Einrichtung und der Gemeindearbeiter.

Seitens der Freiwilligen Feuerwehr war besonders stark, wie auch bereits in den letzten Jahren, die Jugendfeuerwehr vertreten. Aber auch die Aktiven waren zudem als Fahrer und Absicherungsposten fest eingebunden. 

Der Organisator dieses Umwelttages, Marktrat Josef Seitz lobte, dass der Unrat jährlich weniger werde.

Neben der Stützpunktwehr waren auch auch die Ortsfeuerwehr Brunn und die Jugendgruppe Trautmannshofen im Einsatz.

Auffallend waren den Sammlern der große Unrat entlang der Bundesstraße 299 von Trautmannshofen nach Lauterhofen sowie die vielen Kaffeebecher und Zigarettenschachteln an den Firmenausfahrten, die bis Natterhofen verstreut waren. Aber auch alte Räder wurden vorgefunden.

Einen herzlichen Dank an die Beteiligten.

Bericht: Hans Braun

Link zum Presseartikel auf der Homepage der Marktgemeinde.