Truppmannlehrgang erfolgreich abgeschlossen
Die Ausbildung wurde bei der Freiwilligen Feuerwehr in Traunfeld an 17 Abenden und zwei Samstagnachmittagen in Theorie und Praxis durchgeführt.
Diese Feuerwehrausbildung umfasst die Rechtsgrundlagen und Organisation der Feuerwehr, Brennen und Löschen, Fahrzeugkunde, die Technische Hilfeleistung, Brandbekämpfung, den Sicherheitswachdienst sowie den Umgang mit belastenden Ereignissen und deren Bewältigung.
Als Ausbilder fungierten Kreisbrandmeister Peter Häberl (Lauterhofen) sowie die Kommandanten, Gruppenführer und Jugendwarte aus den einzelnen Feuerwehren der Marktgemeinde Lauterhofen. Prüfer waren Kreisbrandinspektor Herbert Ulbrich (Sengenthal) sowie die Kommandanten Hans Kiefl (FF Gebertshofen), Leonhard Moosburger (Pettenhofen) Thomas Betz und Alexander Werner (Pilsach).
Bürgermeister Ludwig Lang sagte: "Solche Einsatzkräfte wie ihr, brauchen wir ín unserer Marktgemeinde". Lang war Stolz auf das Engagement der jungen Einsatzkräfte, die trotz des großen Freizeitangebotes ihre Freizeit der Allgemeinheit opfern.
Die geprüften Einsatzkräfte aus Lauterhofen waren: Christoph Fink, Alexander Beyer, Patric Lehmeyer, Simon Hollweck, Fabian Beer, Jakob Stepper, Thomas Hollweck und Andreas Stöckl; Aus Traunfeld kamen: Kathrin Heinig, Rebecca Kellermann, Anja Vielwerth, Felix Vielwerth, Daniel Rauscher, Matthias Wittmann, Jannick Dittmann, Michael Kölbl und Anna-Lena Kölbl; Aus Trautmannshofen kamen: Lukas Stigler, Fabian Scherer, Theresa Ehrnsperger und Katharina Scharl; Aus der FF Deinschwang kamen: Marina Dengler, Kathrin Kerschensteiner, Magdalena Meier und Martina Bayerl. Aus Pettenhofen waren: Andreas Kölbl und Florian Pfeil; Aus Engelsberg kamen: Theresia Niebler und Tanja Eichenseer.
Bericht und Bild: Hans Braun