Truppmannausbildung erfolgreich abgelegt
Die Ausbildung erfolgte an 17 Abenden und zwei Samstagnachmittagen in Theorie und Praxis. Die Prüfung beinhaltete Themen der Rechtsgrundlagen und Organisation der Feuerwehren, Brennen und Löschen, Fahrzeugkunde, Technische Hilfeleistung, Brandbekämpfung, Sicherheitswachdienst, sowie der Umgang mit belastenden Ereignissen und deren Bewältigung.
Als Ausbilder fungierten Kreisbrandmeister Peter Häberl, sowie die Kommandanten, Gruppenführer und Jugendwarte aus den beteiligten Feuerwehren der Marktgemeinde Lauterhofen. Prüfer waren Kreisbrandrat Anton Bögl, Kreisbrandinspektor Herbert Ulbrich und die Kommandanten Thomas Betz (Pilsach), Leonhard Moosburger (Pettenhofen) und Hans Kiefl (Muttenshofen).
Kreisbrandrat Anton Bögl, lobte das Engagement dieser jungen Einsatzkräfte als nicht selbstverständlich und Bürgermeister Peter Braun freute sich, dass der Nachwuchs in seiner Gemeinde gesichert ist. Eine "super Leistung" bescheinigte Kreisbrandmeister Peter Häberl den Prüflingen.
Die Teilnehmer von der FF Lauterhofen waren: Jonas Mertl und Thomas Gilch; FF Trautmannshofen: Verena Bleisteiner, Monika Fruth, Kerstin Wolf, Patrik, Ehrensperger, Sebastian Lang, Tobias Scherer und Julian Hollweck; FF Pettenhofen: Andreas Hondl, Tim Moosburger, Tamara Moosburger, Sebastian Moosburger, Joachim Barth, Johannes Pirkl und Johannes Fruth; FF Gebertshofen: Stefan Kellermann und Anna Renner; FF Engelsberg: Philipp Gottschalk; Philipp Beer, Simon Gottschalk, Andrea Niebler und Sabrina Pitterle; FF Deinschwang: Alexander Kuhn, Philip Kerschensteiner und Johannes Lang; FF Traunfeld: Matthias Brandl, Tobias Rauscher und Stefanie Wittmann.