THL-Übung

04.08.2018
Eine umfangreiche THL-Übung wurde am 3. August 2018 in der Industriestraße in Lauterhofen durchgeführt.

Am Freitag, den 3. August 2018, führte die Feuerwehr Lauterhofen eine Realübung im öffentlichen Verkehr durch. Ein Teil der Feuerwehr Lauterhofen wurde um 18 Uhr zu einer Übung eingeladen.

Um 18 Uhr erhielt die Feuerwehr einen Funkruf, dass es in der Industriestraße in Lauterhofen zu einem Auffahrunfall mit mehreren eingeklemmten Personen gekommen sei. Sofort wurden alle Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Lauterhofen, welche sich zurzeit in den Garagen befanden besetzt und in das Industriegebiet Lauterhofen-Süd verlegt.

Vor Ort stellte sich die Lage wie folgt dar. Ein Pkw fuhr offensichtlich auf einen stehenden Lkw auf. Im Pkw wurden bei diesem Unfall zwei Personen eingeklemmt, welche mit den beiden Rettungssätzen der Feuerwehr Lauterhofen im Anschluss befreit wurden.

Bei der Einstzübung wurden folgende Themen abgearbeitet:

  • Absicherung der Einsatzstelle
  • Erkundung der Einsatzstelle mit Rückmeldung der Lage an die Einsatzzentrale
  • Erstversorgung der Verletzten
  • Unterbau / Sicherung des Lkw
  • Unterbau / Sicherung des Pkw
  • Zugang zu den Verletzten unter parallelen Einsatz der beiden Rettungssätzen
  • Patientenschonende Rettung der Personen aus dem Fahrzeug
  • Übergabe der Verletzten an den Rettungsdienst
  • Bergung des Pkw mit Einsatz des Greifzugs / Seilwinde
  • Rückbau der Verkehrssicherung im fließenden Verkehr

In den Augen der Übenden war es eine gelungene und lehrreiche Übung.