THL-Leistungsabzeichen 2014
"Solche Leute braucht Lauterhofen". Das sagte Bürgermeister Ludwig Lang. Der Bürgermeister zeigte sich Stolz über das Ergebnis der Prüfungen und bescheinigte den Einsatzkräften eine super Leistung. Von einer "hervorragenden Zusammenarbeit der Einsatzkräfte mit den Prüfern", sprach Kreisbrandrat Anton Bögl. Für Herbert Ulbrich war es nach zwölf Jahren sein letzter Einsatz in Lauterhofen als Kreisbrandinspektor. Ulbrich sprach von einer "sauberen Arbeit" die von den Prüflingen gezeigt wurde. Ebenfalls freute sich Kreisbrandmeister Peter Häberl über diese "hervorragenden Leistung" der Prüflinge. Ausbilder war Kommandant Leonhard Moosburger aus Pettenhofen. Weitere Prüfer waren, neben Kreisbrandmeister Peter Häberl, Kreisbrandinspektor Herbert Ulbrich, Kommandant Hans Kiefl von der FF Gebertshofen.
Die geprüften Einsatzkräfte der FF Lauterhofen waren: Florian Stöckl, Martina Stöckl, Justin Mertl, Christian Gradl, Max Wittig, Johannes Stöckl, Georg Mayer, Julia Strobl, Peter Regensburger und Thomas Spagl. Von der FF Gebertshofen kamen: Jürgen Kuhn, Andreas Renner und Dominik Locker. Die Prüflinge von der FF Pettenhofenwaren: Andreas Kölbl, Lukas Hollweck und Manuel Fruth. Von der FF Trautmannshofen war Josef Geitner vertreten.