Starkbierfest - Humor zum Seidla Starkbier
Ein Lob hatte Bruder Franz beim Starkbierfest für die erfolgreiche Feuerwehrjugend in Lauterhofen parat, dem „Aushängeschild“ vom Verein. „Sakrisch“ hätten sie für den Bundeswettbewerb trainiert und dann den neunten Platz von 29 Plätzen gemacht: „Des hod fei koana dacht“.
Im Visier hatte der Fastenprediger den Florianstag 2015. Der Pfarrer habe die Predigt später begonnen, weil er erst den Anblick genießen musste, dass „oamal im Jahr die ganze Kircha fui is“, aber „ois hod subba funktioniert“.
Derzeit warte die Truppe auf „a neis Spülzeich“, das „sagenumwobene Wechselladerfahrzeug“. Einen Mercedes oder MAN hätten sie haben wollen, ein Scania wird’s, habe der Reinhard Meyer beichten sollen. Begeistert sei zumindest der Marktrat, wird das Auto doch so viel billiger als in Parsberg oder Neumarkt.
Sinniert hat er, was Lauterhofen mit Köln gemeinsam hat: Köln hat das Kölnisch Wasser, und „ihr habt s‘Lauteracher-Bach-Parfum“.
Lob gab es für den Haider Kare, das „Mädchen fia alles“, der beim Schießen sogar Bürgerkönig geworden ist.
Applaus an diesem Abend erntete auch die Feuerwehrjugend, die einen Sketch rund um die Wehr darbot.
Bericht: Nordbayern.de (Jutta Riedl)