Spenden ermöglichen ein Notfall-Taschen-EKG mit Zubehör

01.06.2016
Durch eine großzügige Spende in Höhe von 250 EUR durch die Raiffeisenbank und 300 EUR durch den Geflügelzuchtverein konnte für die First Responder-Gruppe Lauterhofen Ende Dezember ein Notfall-Taschen-EKG mit Zubehör beschafft werden.

„Die Arbeit der First Responder halten wir für unverzichtbaren Beitrag zum Gemeinwohl im Markt Lauterhofen. Deshalb haben wir sie neben der im Dezember getätigten Spende zur Anschaffung des tragbaren EKGs auch die letzten Jahre finanziell immer unterstützt“ so die Filialleiterin der Raiffeisenbank Lauterhofen, Doris Hiller. Das Notfall-EKG vom Typ M800 ermöglicht die gleichzeitige Wiedergabe eines 3-Kanal-Elektrokardiogrammes und die Messung der Sauerstoffsättigung sowie der Pulsfrequenz auf einem Farbdisplay. 

Durch eine Spende in Höhe von 300 EUR des Geflügelzuchtvereins (GZV), welche bereits im Sommer stattfand, konnte zu dem M800-Handpulsoximeter mit EKG noch ein Lithium-Akku und die erforderliche Ladestation sowie die erforderlichen Klebeelektroden beschafft werden. Die Spende überreichte der Vorsitzende Franz Moosburger und die Schatzmeisterin Petra Geitner des GZV der Techn. Leitung der Frist Responder B. Christophel und A. Aigner. Die Spende an die First Responder wurde auf der Jahreshauptversammlung des GZV Lauterhofen im Gasthaus Gruber in Brunn beschlossen. 

Die First Responder Lauterhofen - eine Kooperation der Feuerwehr Lauterhofen und des BRK Kreisverbandes Neumarkt - absolvierten im abgelaufenen Jahr 201 Einsätze und leisteten hierbei über 760 Einsatzstunden. 
Die ehrenamtlichen Helfer investierten zudem 6.980 Bereitschaftsstunden und 730 Stunden für die Aus- und Fortbildungen im letzten Jahr.

Bild: Der 1. Vorsitzende des Geflügelzuchtvereins Franz Moosburger und die Schutzmeisterin Petra Geitner bei der Übergabe der 300 EUR an die Technische Leitung der First Responder Barbara Christophel und Andreas Aigner.

LINK: Selbiger Bericht auf der Homepage der Marktgemeinde Lauterhofen