Mit Spenden bedacht - First Responder sagt danke!

24.10.2019
Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte der Katholische Frauenbund Trautmannshofen wieder großzügige Spenden verteilen. Die Spenden stammen aus den Einnahmen der diesjährigen Kuchenaktion sowie dem Verkauf von Kräuterbüscheln und dem Weltmissionssonntagsverkauf.

Mit dem Erlös der traditionellen Kuchenaktion, welche jeweils am Erntedanksonntag stattfindet, unterstützt der 1979 gegründete Frauenbund als Zweigverein im Diözesanverband Eichstätt schon mehr als 30 Jahre pfarrliche und caritativ-soziale Projekte.
In diesem Jahr erbrachte die Kuchenaktion zusammen mit Kräuterbüschel- und Weltmissionssonntagsverkauf einen Erlös von 750
Euro! Die Spende wurde auf drei Organisationen aufgeteilt
.

Wie in jedem Jahr erhält das katholische Hilfswerk MISSIO eine Spende, welche direkt an die Organisation überwiesen wird.

Ein weiterer Teil der Spende geht, wie schon einmal in den verganenen Jahren, an die KlinikClowns der Oberpfalz. Die KlinikClowns setzen sich dafür ein, dass insbesondere bei kleineren Krankenhaus-Patienten, trotz der teils schweren Momente, ein Lächeln in ihre Gesichter gezaubert wird.

Im Gasthaus Schraml konnten sich in diesem Jahr zudem die First Responder aus Lauterhofen über eine Spende in Höhe von 300 Euro freuen. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung übergab das Leitungsteam des Katholischen Frauenbundes Trautmannshofen, unter Vorsitz von Claudia Beisteiner, an den Vorsitzenden des Fördervereins First Responder Ludwig Lang die großzügige Spende. Ludwig Lang und der ebenfalls anwesende Technische Leiter der First Responder bedankten sich recht herzlich bei allen anwesenden Damen im vollbesetzem Gasthaus Schraml in Trautmannshofen.

Das Bild zeigt Herrn Pfarrer Gerhard Ehrl, die Schatzmeisterin Frau Maria Strobl, den 1. Vorsitzenden des Fördervereins First Responder Ludwig Lang, die Vorsitzende des Frauenbundes Claudia Bleisteiner sowie Andreas Aigner bei der Spendenübergabe.