Lauterhofener First Responder erhalten Verstärkung

21.05.2022
Sanitätsfachausbildung in Lauterhofen

In den vergangenen 3 Monaten fand in Lauterhofen eine Sanitätsfachausbildung für die First Responder-Gruppe statt. Der Lehrgang dauerte über 90 Unterrichtseinheiten zusätzlich zum Erste-Hilfe Kurs. 

Die 11 Lehrgangsteilnehmer, davon acht Helferinnen und Helfer aus Lauterhofen und drei Teilnehmer der Freiwilligen Feuerwehr Pilsach, wurden umfassend in die verschiedensten, möglichen Notfallszenarien und die damit verbundenen Hilfsmaßnahmen eingewiesen. 
Einen besonderen Schwerpunkt bildete dabei die Herz-Lungen-Wiederbelebung im Zusammenspiel mit Sauerstoffgerät und Defibrillator. 

BRK-Kreisbereitschaftsleiter Wolfgang Liedl fungierte zusammen mit Feuerwehrärztin Dr. med. Patricia Menke als Prüfer. 

Die Prüfungsergebnisse spiegeln die hohe Qualität der Ausbildung wieder. 

Ein besonderer Dank gilt der Lehrgangsleiterin Dr. med. Patricia Menke, ohne deren Mitwirken diese Ausbildung nicht möglich gewesen wäre und welche uns gemeinsam mit den Ausbildern Birgit und Andreas Aigner, Barbara Christophel, David Haufe und Christian Schwarz umfassend, zeitintensiv und mit viel Herzblut auf die Prüfung und spätere Einsätze vorbereitet hat. 

Zudem gilt unser Dank Hr. Uwe Suchomel und Hr. Wolfgang Liedl von der BRK-Bildungsstätte in Hohenfels, welche uns in allen Bereichen überragend unterstützt haben.

 

Erläuterungen:
Stehend von links: Johannes Atzmannsdorfer, Max Pruy, Stefan Renner (alle drei FF Pilsach), Johannes Stöckl, Robert Spies, Tobias Biller, Daniel Mertl, Wolfgang Liedl (Kreisbereitschaftsleiter BRK KV NM), Dr. med. Patricia Menke (Ärztliche Leiterin First Responder) Birgit Aigner, Ludwig Lang (1. Vorstand Förderverein und 1. Bürgermeister)
Knieend von links: Tina Christophel, Sabine Wildfeuer, Julia Stöckl, Sarah Gerstner, Andreas Aigner, Christian Schwarz, David Haufe

 

Bericht: Daniel Mertl
Foto: Rainer Christophel