Lange Nacht der Feuerwehr

24.09.2022
Spendenübergabe und Schauübung in Lauterhofen

Danke an alle teilnehmenden Wehren für die tollen Aktionen zur langen Nacht der Feuerwehren

Im Rahmen der bayernweiten Aktion "Lange Nacht der Feuerwehren" beteiligten sich auch zahlreiche Feuerwehren aus dem Landkreis und stellten ihre Arbeit, Ausbildung und Ausrüstung der Öffentlichkeit vor!

Symbolisch eröffnete Landrat Willibald Gailler zusammen mit Kreisbrandrat Jürgen Kohl die Aktion in Lauterhofen. Dort konnten, wie bei allen teilnehmenden Wehren, viele Besucherinnen und Besucher begrüßt werden.

Ziel der Aktion war unter anderem auch die Nachwuchswerbung für die Kinder- und Jugendfeuerwehren im Landkreis! Hierfür und für die Öffentlichkeitsarbeit erhielt der Kreisfeuerwehrverband zwei elektrisch betriebene Feuerwehrautos für Kinder von der Raiffeisenbank Neumarkt e.G. gespendet, die künftig von allen Landkreisfeuerwehren ausgeliehen werden können.

Die beiden Fahrzeuge wurden durch die anwesenden Mitglieder der Kinderfeuerwehr Brunn und den kleinen Besuchern gleich umfangreich getestet.

Im Anschluss an die Spendenübergabe stellte die Feuerwehr Lauterhofen zusammen mit der Taktischen Einheit Drohne der Feuerwehr Pilsach ihre Ausrüstung vor und stellte ihr Können im Rahmen einer Schauübung unter Beweis. 

Landrat und Kreisbrandrat wünschten allen Wehren einen erfolgreichen Abend und dankten für die Vorbereitung der Aktion, "Helfen ist Trumpf" und die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer seinen die "Trümpfe für das Allgemeinwohl!"

Vielen Dank an alle Beteiligten!

Zum Ende der Veranstaltung konnten sich zudem noch die First Responder über eine Spende freuen. Siehe hierzu den gesonderten Bericht (Link).

Fotos: FF Lauterhofen & KFV Neumarkt, Keller
Text: Gottschalk (KFV NM) & FF Lauterhofen

Bericht auf der Homepage unseres Kreisfeuerwehrverbandes: https://www.kfv-neumarkt.de/nachricht/31967/