Jahreshauptversammlung First Responder
Genau vor zwölf Jahren, es war der 24. Februar 2011, wurde der Förderverein der First Responder Lauterhofen gegründet, als die diesjährige Jahreshauptversammlung in der Alten Mälze abgehalten wurde.
Die First Responder Lauterhofen, eine Kooperation aus der Freiwilligen Feuerwehr Lauterhofen, der Marktgemeinde Lauterhofen und dem BRK-Kreisverband Neumarkt, verzeichneten seit ihrer Gründung bis zum 31.12.2022 2.147 Einsätze.
Bei der Jahreshauptversammlung im Gewölbekeller der Alten Mälze waren gut 25 Mitglieder der Einladung der Vorstandschaft gefolgt. Sichtlich freute zeigte sich der 1. Vorsitzende Ludwig Lang auch, dass er die drei Markträte Julia Strobl, Helmut Benzinger und Andreas Aigner, die allesamt auch im Verein aktiv sind, willkommen heißen durfte.
In seinen Begrüßungsworten erinnerte er dabei auch an die Gründung des Vereins und dankte allen Mitgliedern für Engagement. Namentlich erwähnte er dabei unter anderem seine Vertreterin Birgit Aigner und Dr. med. Patricia Menke, die im vergangenen Jahr wieder Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen durchgeführt haben.
Die Ärztliche Leiterin der Ersthelfergruppe und zugleich Feuerwehrärztin Dr. med. Patricia Menke sprach anschließend auch die über 90-stündige Ausbildung an, die in Zusammenarbeit mit der BRK durchgeführt wurde. Zudem lobt sie das Engagement von Birgit Aigner, die weitere Lehrgänge als Ausbilderin absolvierte.
Nach dem Vorlesen des Protokolls der letzten Jahresversammlung durch Stefan Uhlmann und dem Kassenbericht durch Helmut Benzinger sowie der von Kassenprüferin Sabine Wildfeuer beantragten und erfolgreiche Entlastung der Vorstandschaft, erläuterte der Technische Leiter Andreas Aigner den Tätigkeitsbericht für das Jahr 2022.
Zu Beginn seiner äußerst interessanten Ausführungen dankte er Barbara Christophel und David Haufe für deren Unterstützung im Bereich der Technischen Leitung. Mit David Haufe haben die First Responder seit April 2022 einen neuen stellvertretenden Technischen Leiter, da Barbara Christophel nach knapp 11 Jahren ihr Amt auf eigenen Wunsch zur Verfügung stellte.
Andreas Aigner schilderte, dass knapp 50 Prozent aller Einsätze im Ortsbereich von Lauterhofen zu verzeichnen waren. Die restlichen Tätigkeiten waren in den zur Gemeinde gehörenden Ortsteilen, auf der Bundesautobahn A 6 sowie den Nachbargemeinden. Im Berichtsjahr 2022 leisteten die First Responder 297 Einsätze. Dabei war der August des vergangenen Jahres mit 38 Einsätzen der einsatzreichste Monat. Weiter erwähnte er die wegen des Ukraine-Kriegs stattgefundenen vier Auslandseinsätze und beispielsweise die Mitwirkung bei der Unterstützung des BRK beim G-7-Gipfel in Schloss Elmau sowie bei Sanitätsdiensten z.B. in Kreuth, Neumarkt oder Hohenfels.
Erfreut war Aigner sichtlich, als er von der Aufnahme von neun Neumitgliedern sprach. Die First Responder Lauterhofen bestehen derzeit aus 35 Einsatzkräften. Dabei waren 27 Aktive im vergangenen Jahr im Einsatz. Zum Ende seiner Ausführungen bedankte sich der Technische Leiter Andreas Aigner noch bei der Marktgemeinde Lauterhofen für die Übernahme der Unterhaltungskosten für das Einsatzfahrzeug und bei allen weiteren Personen, Institutionen und Firmen für die Unterstützung.
Bevor es zu den Neuwahlen kam, bedankte sich der Vorsitzende Ludwig Lang bei den beiden „Ausscheidern“ aus der Vorstandschaft, Stefan Uhlmann (Schriftführer) und Dr. Nicole Matthäi (Kassenprüferin) in Abwesenheit.
Die Neuwahlen unter der Leitung von Kreisbrandmeister Andreas Feihl gingen dann sehr schnell über die Bühne:
- Erster Bürgermeister Ludwig Lang bleibt erster Mann an der Spitze des Fördervereins.
- Zweite Vorsitzende ist und bleibt Birgit Aigner, ebenso
- Helmut Benzinger als Kassier.
Neu im Amt ist
- Schriftführerin Julia Stöckl.
- Kassenprüfer sind Sabine Wildfeuer und Rainer Christophel.
- Ärztliche Leiterin ist weiterhin Dr. med. Patricia Menke.
- Die Technische Leitung der First Responder Lauterhofen hat Andreas Aigner und sein Stellvertreter David Haufe inne.
Bild & angepasster Bericht: Andreas Friedl (Mittelbayerische/Tagblatt - https://www.mittelbayerische.de/region/neumarkt-nachrichten/retter-aus-lauterhofen-absolvieren-297-einsaetze-sogar-beim-g7-gipfel-dabei-21102-art2197306.html)
Bild (v.l.n.r.): Dr. Patricia Menke (Ärztl. Leiterin), Andreas Aigner (Techn. Leiter), Julia Stöckl (Schriftführerin), Birgit Aigner (2. Vorsitzende), David Haufe (stellv. Techn. Leiter), Sabine Wildfeuer (Kassenprüferin), Hans Treike (1. Vorstand der FF Lauterhofen), Helmut Benzinger (Kassier), Ludwig Lang (1. Vorsitzende), Andreas Feihl (Kreisbrandmeister)