Großübung in Berg

18.02.2017
62 Aktive probten den Ernstfall. Die Rettungskräfte simulierten in Berg einen Brand im Technikraum des Turnhallen- und Hallenbad-Komplexes.
Bericht und Foto: Stepper (Mittelbayerische -> http://www.mittelbayerische.de/region/neumarkt/gemeinden/berg/62-aktive-probten-den-ernstfall-21160-art1489664.html)

Blaulichter und Martinshörner haben am Samstag die zweistündige Großübung der Stützpunkt-Feuerwehren Berg, Lauterhofen und Pilsach angekündigt. Es wurde ein Brand im Technikraum des Turnhallen- und Hallenbad-Komplexes mit zehn vermissten Schülern simuliert.

Auch die Unterstützungs-Gruppe „Örtliche Einsatzleitung“ sowie die BRK-Bereitschaften von Berg und Woffenbach nahmen an der Übung teil.

Im Einsatz waren 62 Aktive. Die Einsatzleitung hatte der Berger Zugführer Jürgen Dörrmann. Die „vermissten“ Schüler mussten schnellstmöglich von den Atemschutzträgern gefunden und ins Freie gebracht werden. Dort wurden sie von den BRK-Bereitschaften erstversorgt. Die Feuerwehrleute mussten den Brand unter schwerem Atemschutz löschen. Der Kreisbrandinspektor Peter Häberl war beeindruckt von der guten Arbeit der Einsatzkräfte. 

Bericht der FF Berg (http://www.feuerwehr-berg.net/news/34.htm):

Atemschutzübung Turnhallenkomplex Berg

Am vergangenen Samstag übten wir zusammen mit den Feuerwehren Pilsach und Lauterhofen sowie den BRK-Bereitschaften Berg und Woffenbach in der Berger Turnhalle.

Angenommen wurde ein Brand im Technikraum, was zu einer starken Verrauchung der umliegenden Räume führte. 10 Schüler wurden in den Umkleideräumen vermisst. Diese galt es schnellstmöglich zu finden und zu befreien. Anschließend wurden die Verletzten von den BRK-Kräften erstversorgt. Die Rettungs- und Löscharbeiten konnten nur unter schwerem Atemschutz durchgeführt werden.

Insgesamt waren 62 Einsatzkräfte vor Ort. Als Einsatzleiter fungierte unser Zugführer Jürgen Dörrmann, der von der UG-ÖEL unterstützt wurde.

Vielen Dank an alle, die dabei waren. Ein besonderer Dank gilt Hausmeister Gerhard Marx, der uns bei den Vorbereitungen kräftig unterstützte.