Großübung im Grafenbucher Forst

10.10.2009
Drei Landkreise – eine große Übung. Angenommener Waldbrand im Grafenbucher Forst

Diese Übung über drei Landkreise hatte Kreisbrandmeister Peter Häberl aus Lauterhofen mit seinem Team vorbreitet. Alles lief gut – das bestätigte nach Abschluss des rund vier Stunden dauernden Einsatzes der Beobachter des Landratsamts Neumarkt, Leonhard Beck vom Ressort Öffentliche Sicherheit, Ordnung und Katastrophenschutz.

Besonders bewährt haben sich bei diesem Einsatz die vier Güllefässer von Landwirten, die je nach Fass zwischen 8000 und 15000 Liter Wasser befördern konnten. Keine Probleme gab es mit der öffentlichen Wasserversorgung und der Schlauchstrecke zur Wasserbeförderung über 2,5 Kilometer vom Wurschtbach bei Deinschwang bis zum Forstgebiet.

Nicht ausreichend Wasser führte dagegen der Traunfelder Bach, sodass die Landwirte die Güllefässer über die Hydranten der öffentlichen Wasserversorgung befüllen mussten.

Eingesetzt waren Wehren aus den Landkreisen Neumarkt in der Oberpfalz, Nürnberger Land und Amberg-Sulzbach.

Bericht und Foto: Hans Braun
Quelle: http://www.mittelbayerische.de/polizei/bayern/drei-landkreise-eine-grosse-uebung-21759-art469109.html