Gemeinschaftsübung mit der Feuerwehr Brunn
Am Freitag, den 10. August 2018, wurden die Feuerwehren Lauterhofen und Brunn zu einer Technischen Übung entsendet.
Über Funk wurden den eingesetzten Fahrzeugen mitgeteilt, dass ein Fahrzeug, welches mit mehreren Personen besetzt sein soll, von der Straße abgekommen ist und sich nun in einem Regenrückhaltebecken befindet. Näheres war zum Zeitpunkt der Meldung noch nicht bekannt.
An der Übungsstelle wurde durch die Kräfte der beiden Feuerwehren ein Pkw im Rückhaltebecken festgestellt. Im Fahrzeug waren zwei Insassen eingeklemmt.
Durch die Übungsleitung wurde dann Wert u. a. folgende Themen gelegt:
- Absicherung der Einsatzstelle
- Erkundung mit Rückmeldung
- Erstversorgung der Verletzten
- Unterbau/Sicherung Pkw
- Zugang zu den Verletzten (paralleler Einsatz von zwei Rettungssätzen)
- Rettung der Personen mit Spineboard und Schlauch
- Bergung Pkw mit Einsatz des Greifzugs / Seilwinde
- Rückbau Verkehrssicherung im fließenden Verkehr
Bei der Übung handelte es sich bereits um die zweite THL-Übung im realen Verkehr innerhalb von zwei Wochen.
Danke in diesem Zusammenhang an die Mitarbeiter des Bauhofs der Marktgemeinde Lauterhofen, welche das Übungsszenarium vorbereitet haben und somit alle eingesetzten Feuerwehrmitglieder eine realitätsnahe Situation geboten werden konnte.
Danke auch an die Jugendfeuerwehr, welche wieder die Verletzten mimten.