First Responder zeigt Herz

01.09.2018
Die First Responder Lauterhofen setzen sich seit dem Jahr 2011 für die Notfallversorgung in Lauterhofen und den Nachbargemeinden ein. Im Rahmen der offiziellen Woche des bürgerschaftlichen Engagements sind die First Responder aus Lauterhofen dieses Jahr Spendenpartner von dm-drogerie Markt in Neumarkt und laden vom 14. bis 22. September ein, Herz zu zeigen.

Millionen Menschen in Deutschland nehmen sich täglich Zeit, um sich innerhalb der Gesellschaft zu engagieren. Die Gruppe der First Responder in Lauterhofen sind  einige von ihnen: „Als First Responder ist es uns ein besonderes Anliegen, uns für in Not geratene Mitmenschen einzusetzen. Um dies zu realisieren, sind wir für jede Unterstützung dankbar. Daher freuen wir uns sehr, Spendenpartner der dm-Aktion ‚Herz zeigen!’ zu sein.“ 

Bei der Aktion können Kunden und Interessierte im Neumarkter dm-Markt in der Dammstraße 1 (Neuer Markt) für die First Responder Lauterhofen und ein weiteres lokales Engagement abstimmen. Das Ergebnis der Abstimmung entscheidet über die jeweilige Spendensumme - jedoch wird keine der beiden Organisationen leer ausgehen.

„Es ist für uns eine tolle Gelegenheit unsere Arbeit zu präsentieren und in unserem Vorhaben unterstützt zu werden und  hoffen, dass möglichst viele dm-Kunden für uns abstimmen.“ 

„Herz zeigen!“ bei dm-drogerie markt 

Menschen, die Herz zeigen und sich für andere in ihrem Umfeld einsetzen, sind unersetzlich und wertvoll für die Gesellschaft. Vom 14. September bis 22. September 2018, der offiziellen Woche des bürgerschaftlichen Engagements, ruft dm-drogerie markt in den dm-Märkten dazu auf, zwischen jeweils zwei lokal engagierten Spendenempfängern abzustimmen und sich so für eine lokale Organisation einzusetzen. Im Fokus der Aktion steht die Sichtbarmachung des vielfältigen gesellschaftlichen Engagements. Die insgesamt rund 3.800 lokalen Spendenempfänger, denen dm mit dieser Aktion eine Plattform gibt, stehen dabei beispielhaft für den Einsatz vieler Menschen und Organisationen in Deutschland. 

Zu First Responder Lauterhofen 

Ziel des First Responder-Systems ist es, so wenig Zeit wie möglich zwischen dem Notruf und der qualifizierten Ersten Hilfe vergehen zu lassen.

Die First Responder-Gruppe stellt keinesfalls eine Konkurrenz zum Rettungsdienst dar, sondern unterstützt diesen.

Die First Responder werden über die Notrufnummer 112 alarmiert. Bei Eintreffen der Ersthelfer unterstützen diese bei Erste Hilfe-Maßnahmen und leisten weitere medizinische Maßnahmen.

Die First Responder-Gruppe arbeitet ausschließlich freiwillig und ehrenamtlich. Der Einssatz der First Responder-Gruppe erfolgt kostenlos, für den Verletzten entstehen keine Kosten.
Die Erfahrungen aus vergleichbaren Projekten hat gezeigt, dass die Überlebenschancen der Notfallpatienten durch den Einsatz von First Responder-Teams um bis zu 25 Prozent gestiegen sind.

Zu dm-drogerie markt 

Sich in der Gesellschaft einzubringen und diese positiv mitzugestalten, gehört zum Selbstverständnis von dm-drogerie markt. Für sein nachhaltiges Engagement erhielt das Unternehmen bereits den Deutschen Nachhaltigkeitspreis und den Deutschen Kulturförderpreis. Wichtigster Baustein des bürgerschaftlichen Engage- ments sind unterstützende Aktivitäten für regionale und lokale Initiativen im Umfeld der dm-Märkte. Einen Einblick in die vielfältigen Nachhaltigkeitsaktivitäten in den unterschiedlichen Bereichen gibt es unter www.dm.de/engagement sowie in der Publikation „Jeder Einzelne zählt. Nachhaltigkeit bei dm“ unter www.dm.de/ nachhaltigkeit-bei-dm.