Finanzspritze für First Responder
Davon gab die Jugendfeuerwehr 500 Euro, weitere 500 Euro überreichte die Raiffeisenbank Lauterhofen, 100 Euro kamen vom Basarteam Lauterhofen.
Die Verantwortlichen des Fördervereins sind froh über die Finanzspritze. Gesucht werden noch aktive Mitglieder zwischen 18 und 60 Jahren, die „First Responder“ werden möchten, also die Zeit zwischen einem Notfall und der ersten medizinischen Versorgung abdecken und Erste Hilfe leisten.
Am heutigen Freitag ist dazu ein Infoabend um 19.30 Uhr im Florianstüberl der FFW Lauterhofen angesetzt, bei dem sowohl das Konzept als auch weitere Planungen vorgestellt werden.
Die Ausbildung der Aktiven, voraussichtlich ab Mai, umfasst etwa 80 Unterrichtseinheiten, medizinische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bild und Text: Jutta Riedel
Quelle: http://www.nordbayern.de/region/neumarkt/finanzspritze-fur-die-first-responder-1.1155806?searched=true