Ferienprogramm 2022
12.08.2022
Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Freiwillige Feuerwehr Lauterhofen wieder am Ferienprogramm der Marktgemeinde Lauterhofen.
37 Kinder konnte der 2. Kommandant Karlheinz Haider zum diesjährigen Ferienprogramm der Feuerwehr Lauterhofen begrüßen.
Nach der Vorstellung und Begrüßung wurden die Kinder in mehrere Gruppen aufgeteilt. In den verschiedenen Stationen wurde den Teilnehmern u.a.
- der Aufbau und die Aufgaben der Feuerwehr erklärt,
- das Absetzen des Notrufs geübt,
- Brand- und Löschexperimente vorgeführt,
- die Fahrzeuge und Ausrüstung der Feuerwehr gezeigt und
- die Löschwasserabgabe mit Mehrzweck- und Hohlstrahlrohr ermöglich.
Abgerundet wurde der Nachmittag durch bereitgestellte Kaltgetränke und der Mitfahrt mit einem Feuerwehrfahrzeug (LF 16).
Vielen Dank hierbei an die Jugendfeuerwehr Lauterhofen für die Unterstützung beim diesjährigen Ferienprogramm bei der Feuerwehr!
Wir hoffen, wir konnten einige Teilnehmer das Interesse für einen späteren Beitritt in einer der Feuerwehren / Jugendfeuerwehren der Marktgemeinde Lauterhofen gewinnen. Neben der Stützpunktfeuerwehr Lauterhofen gibt es Feuerwehren in Brunn, Deinschwang, Engelsberg, Gebertshofen, Pettenhofen, Traunfeld und Trautmannshofen.
Wusstest Du, dass...
- es in Bayern über 5.000 Jugendfeuerwehren gibt?
- Du ab 12 Jahren bei der Jugendfeuerwehr mitmachen kannst?
- Du bei der Jugendfeuerwehr neue Freunde finden kannst?
- nicht nur Jungs bei der Jugendfeuerwehr sind?
- es bei der Jugendfeuerwehr nicht nur um das Feuerlöschen geht?
- Du bei der Jugendfeuerwehr auch was für die Umwelt machst?
- Du ab 16 Jahren (und mit abgeschlossender Grundausbildung & unter bestimmten Voraussetzungen) auch mit zu Einsätzen darfst?
- es bei der Jugendfeuerwehr auch Wettbewerbe gibt?
- bei der Jugendfeuerwehr Gemeinschaft, Kameradschaft, Teamarbeit ganz wichtig ist?
- es bei der Jugendfeuerwehr auch Ausflüge und andere Freizeitangebote gibt?
- es in Bayern über 5.000 Jugendfeuerwehren gibt?
- Du ab 12 Jahren bei der Jugendfeuerwehr mitmachen kannst?
- Du bei der Jugendfeuerwehr neue Freunde finden kannst?
- nicht nur Jungs bei der Jugendfeuerwehr sind?
- es bei der Jugendfeuerwehr nicht nur um das Feuerlöschen geht?
- Du bei der Jugendfeuerwehr auch was für die Umwelt machst?
- Du ab 16 Jahren (und mit abgeschlossender Grundausbildung & unter bestimmten Voraussetzungen) auch mit zu Einsätzen darfst?
- es bei der Jugendfeuerwehr auch Wettbewerbe gibt?
- bei der Jugendfeuerwehr Gemeinschaft, Kameradschaft, Teamarbeit ganz wichtig ist?
- es bei der Jugendfeuerwehr auch Ausflüge und andere Freizeitangebote gibt?
Falls wir Dein Interesse wecken konnten, melde Dich bei einem der Jugendwarte oder bei jedem anderen Feuerwehrmitglied, welches Dir dann die Kontaktdaten oder den Termin für die nächste Jugendübung bzw. das nächste Treffen der Jugendfeuerwehr mitteilen kann.