Erneute Sanitätsausbildung in diesem Jahr
02.12.2019
In den vergangenen Wochen hat das BRK-Ausbilderteam um Birgit Ketzler eine weitere Sanitätsgrundausbildung in Berching angeboten. Diese haben am 16. November insgesamt 15 Teilnehmer aus den verschiedenen Bereitschaften, den Wasserwachten, der Rettungshunde-Staffel und von den First Respondern Lauterhofen im Kreisverband Neumarkt erfolgreich abgeschlossen.
In der theoretischen und praktischen Prüfung haben die Absolventen bewiesen, dass sie im Ernstfall richtig Hilfe leisten können. Neben dem nötigen theoretischen Wissen in der Physiologie, Anatomie und Diagnostik wurden vor allem die praktischen Fertigkeiten erlernt und geprüft. Die Herz-Lungen-Wiederbelebung, die Frühdefibrillation, die Versorgung von Wunden sowie die Rettung und der Transport von verletzten Personen standen mit an oberster Stelle.
BRK Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann gratulierte herzlich zur bestandenen Sanitätsgrundausbildung.Das Bild zeigt Ausbildungsleiterin Birgit Ketzler (l. u.) gemeinsam mit den Teilnehmern und dem Ausbilderteam Laura Meier, Timo Fuchs, Tom Meier und Bernhard Steinert sowie BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann (Mitte).
Bericht und Foto: BRK Neumarkt
Seitens der First Responder Lauterhofen nahm Christina Niebler teil, welche in den nächsten Wochen noch diverse Praktikums-Schichten auf den Einsatzfahrzeugen des Rettungsdienstes absolvieren wird.
Im Anschluss unterstützt Christina die First Responder bei zukünftigen Sanitätsdiensten sowie zeitweise als dritte Einsatzkraft auf dem First Responder-Fahrzeug. Mit Vollendung des 21. Lebensjahres unterstützt unserer jüngstes First Responder-Mitglied dann vollwertig bei der Besetzung des Schichtsystems und bei FR-Einsätzen.
Im Anschluss unterstützt Christina die First Responder bei zukünftigen Sanitätsdiensten sowie zeitweise als dritte Einsatzkraft auf dem First Responder-Fahrzeug. Mit Vollendung des 21. Lebensjahres unterstützt unserer jüngstes First Responder-Mitglied dann vollwertig bei der Besetzung des Schichtsystems und bei FR-Einsätzen.