Ehrungen 2008

31.10.2008
Im historischen Rathaussaal in Lauterhofen wurden zahlreiche Feuerwehrkameraden für ihren langjährigen «Dienst am Menschen» geehrt.

Kreisbrandmeister Peter Häberl versicherte den Kameraden den Dank der Bevölkerung, dass sie Menschen helfen - egal in welcher Notsituation und zu welcher Tages- oder Nachtzeit. Dabei sei manches Mal die Grenze der physischen und psychischen Leistungsfähigkeit erreicht.

Bürgermeister Peter Braun betonte, die Feuerwehren der Marktgemeinde seien «gut aufgestellt». Kreisbrandrat Günther Gruber lobte die gute Ausbildung. Landrat Albert Löhner freute sich, so viele langjährige Dienstleistende auszeichnen zu dürfen: «Das ist nichts Selbstverständliches.»

Staatliche Ehrungen für 40 Jahre aktiven Dienst erhielten: Michael Berschneider (FFW Gebertshofen), Johann Spies (Brunn), Herbert Fiederer (Brunn), Hans Hirschmann (Deinschwang), Josef Weber (Pettenhofen), Erwin Neth (Pettenhofen, Georg Federl (Pettenhofen) und Erwin Moosburger (Pettenhofen); für 25 Jahre aktiven Dienst: Werner Bannert, Josef Graf, Rudolf Gradl, Peter Häberl, Michael Kopp, Stefan Meyer, Martin Ruf, Martin Weber (alle Lauterhofen), Peter Kirzinger (Gebertshofen), Karl Renner, Josef Schiedrich, Richard Zachmeier (alle Engelsberg), Theo Scherer, Ludwig Sippl (beide Trautmannshofen) und Leonhard Moosburger (Pettenhofen).

Für besondere Verdienste wurden Dr. Gunther Barth, Feuerwehrarzt der FFW Lauterhofen und Egon Deinhard (FFW Pettenhofen) mit dem Landkreis-Feuerwehrehrenkreuz in Silber ausgezeichnet.

Dr. Barth ist seit 1995 Mitglied der Feuerwehr. Durch sein umsichtiges und schnelles Handeln sei wiederholt das Leben verletzter Personen gerettet worden, betonte Löhner. Deinhard ist seit 1976 Mitglied der FFW Pettenhofen, seit 1985 auch als Kassier. Für den Bau des Gerätehauses stellte er seine Maschinen kostenlos zur Verfügung. 

Text und Foto: Jutta Riedel
Quelle: http://www.nordbayern.de/region/neumarkt/brandbekampfer-besonders-geehrt-1.669996?searched=true