Dr. med. Patricia Bauer zur Feuerwehrärztin bestellt
Die Stelle des Feuerwehrarztes war in Lauterhofen seit dem Tod von Dr. Gunter Barth vakant und konnte nun glücklicherweise wieder besetzt werden. Hierzu belegt die 36jährige Ärztin einen zusätzlichen Fachlehrgang an der Staatlichen Feuerwehrschule in Regensburg. Frau Bauer war bis vor zwei Jahren in der Notaufnahme des Klinikums Neumarkt tätig und arbeitet nun als Unfallchirurgin im Klinikum Nürnberger-Süd. Die Mutter von Zwillingen hat zusätzliche Qualifikationen in der Intensiv- und Unfallmedizin und verfügt über Praxiserfahrung im Notarztdienst sowie über fundierte Kenntnisse in der Notfallmedizin. In ihrer Freizeit engagiert sich Frau Bauer aktiv in der First Responder-Gruppe in Lauterhofen.
"Feuerwehrärzte" gehen zurück auf das Jahr 1983, als im Bayerischen Feuerwehrgesetz aufgerufen wurde, Fachberater u.a. auch für den medizinischen Bereich zu werben. Der Feuerwehrarzt ist ein approbierter Arzt, der durch seine Mitgliedschaft in der Feuerwehr iKenntnisse von Arbeit, Aufgabenstellung, Anforderungsprofilen, Belastungen, Gefahrenmomenten und Einsatzgeschehen der Feuerwehr hat und diese in Verbindung mit seinem medizinischen Fachwissen besonders sachkundig beurteilen kann.
Hierzu können als mögliche Aufgaben zukünftig zählen:
- Berater der Feuerwehrführung in medizinischen Angelegenheiten
- Fachaufsicht über medizinische Leistungen der Feuerwehr z.B. Ärztliche Projektleitung AED
- Präventive Überwachung des Gesundheitszustandes der Feuerwehrdienstleistenden auch bei Übungen und im Einsatz (z.B. Impfwesen)
- Unterstützung der Feuerwehrführung bei der Organisation von Sicherheit und Gesundheitsfürsorge der Feuerwehrdienstleistenden
- Ärztliche Beratung zu Fragen der Feuerwehrdiensttauglichkeit
- Unterstützung bei der psychosozialen Nachsorge
- Fachliche Unterstützung bei der medizinischen, sanitätsdienstlichen Ausbildung und Fortbildung bei den Feuerwehren
- Berater bei der Beschaffung von Sanitätsausstattungen bzw. medizinischer Ausrüstung
- Beratung der Führungskräfte der Feuerwehr an der Einsatzstelle und Kontaktpflege zu den Führungskräften des Rettungsdienstes
- Unterstützung bei der Erstellung von Einsatzkonzepten (z.B. patientenorientierte Personenrettung)
Ludwig Lang und Reinhard Meier bedankten sich bei Frau Patrica Bauer für die Übernahme dieses Ehrenamtes und übergaben der Ärztin zusammen mit der Bestellungsurkunde auch eine grüne Überziehweste als Fachberaterin.
Einige Fakten zur neuen Feuerwehrärztin:
Frau Dr. med. Patricia Bauer wurde in Nürnberg geboren und ist seit 2015 in Lauterhofen wohnhaft. Ihr Studium in der Humanmedizin legte Frau Bauer an der Friedrich-Alexander Universität in Erlangen ab und legte 2008 ihr Staatsexamen in der Humanmedizin ab. 2009 erfolgte die Approbation zur Ärztin. Die engagierte Ärztin assistierte in den Jahren 2006 und 2007 im OP von Herzomed Orthopädie in Herzogenaurach und war von 2009 bis 2017 Assistenzärztin in der Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie am Klinikum Neumarkt tätig. 2016 legte sie erfolgreich die Prüfung zur Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie ab. 2017 war die Mutter von zweijährigen Zwillingen Assistenzärztin in der Orthopädischen Praxis Drs. med. Bärtl / Kellner / Hellriegel in Neumarkt. Seit dem letztem Jahr ist Frau Bauer nun im Klinikum Nürnberg Süd tätig.