CO ein gefährliches Gas

08.08.2019
Übergabe eines „erweiterten“ Pulsoxymeters an die First Responder sowie CO-Warner an die Feuerwehren

Der 1. Bürgermeister Ludwig Lang konnte an die First Responder Lauterhofen ein „erweitertes“ Pulsoxymeter mit „Rainbow-Technologie“ vom Typ Masimo Rad-57, auch als CO-Oxymeter bezeichnet, und an die Feuerwehren der Marktgemeinde Lauterhofen CO-Warner überreichen.
Diese Ausstattung wurde im Rahmen der Jahresbestellung für die Feuerwehren der Marktgemeinde Lauterhofen beschafft.Die 

Die CO-Warner aus dem Hause MSA werden zukünftig bei allen Einsatzfahrzeugen der Ortsfeuerwehren (Brunn, Deinschwang, Engelsberg, Gebertshofen, Pettenhofen, Traunfeld und Trautmannshofen)der Marktgemeinde sowie auf den Löschgruppenfahrzeugen der Stützpunktfeuerwehr Lauterhofen mitgeführt.

Mit dem neuen Mehrwellen-CO-Oxymeter der First Responder kann im nicht-invasiven Verfahren der CO-Gehalt im Blut gemessen werden - ein Grund für die Anschaffung war auch die Sicherheit der freiwilligen Feuerwehrleute in der Marktgemeinde während und nach einem Brandeinsatz, um sie so vor den Gefahren einer Kohlenmonoxid-Vergiftung zu schützen.
 Wie Bürgermeister Lang bei der gestrigen Übergabe ausführte, gab es bei der Beschaffungsanfrage im Marktrat keine Gegenstimme - „wenn es zum Schutz der Kameradinnen und Kameraden sowie zum Wohle der Bevölkerung im Gemeindegebiet geht sind wir im Marktrat stets alle einer Meinung.“

Wie die Feuerwehrärztin Dr. Patricia Bauer erläuterte, konnte durch das bisher verwendete Pulsoxymeter der First Responder-Gruppe die Bindung von Kohlenmonoxid von der Bindung mit Sauerstoff im Blut nicht unterschieden werden. Mit dem neuen Einsatzmittel können die Ersthelfer nun eine CO-Messung per Fingerclip durchführen und so eine schnelle Differenzialdiagnose auch bei mehreren Patienten durchführen. Dies ist besonders wichtig, da bei einer frühzeitiger Erkennung einer möglichen Kohlenmonoxidvergiftung unverzüglich mit der erforderlichen Behandlung begonnen werden kann, wodurch unmittelbare und langfristige Gesundheitsrisiken beachtlich gemindert werden können. 


Kohlenmonoxid (CO), ein farbloses, geruchloses und giftiges Gas, welches meist bei unvollständigen Verbrennungen von kohlenstoffhaltigen Gegenständen entsteht, birgt für alle Einsatzkräfte ein nicht zu unterschätzende Gefahr dar. CO zählt weltweit als einer der Hauptursachen für Todesfälle, welche durch eine Vergiftung ausgelöst werden und wird somit auch als „stiller Killer“ bezeichnet, da sich viele Personen nicht über die Gefahr und den Vergiftungszustand bewusst sind.

Im Anschluss an die Übergabe am Feuerwehrhaus in Lauterhofen erfolgte noch eine kurze Einweisung in die Geräte sowie ein Dienstunterricht für die Führungskräfte über Kohlenmonoxid.

 

 

Weitere Details finden Sie auch unter:

Es berichteten:

  • Neumarktonline.de - LINK
  • Neumarktaktuell.de - LINK
  • Mittelbayerische.de - LINK