Atemschutzträgerübung im Januar

30.01.2018
Am Dienstg den 30.01.18 traffen sich mehrere Atemschutztgeräteräger der Freiwiligen Feuerwehr Lauterhofen, Brunn und Pettenhofen zur Einsatzübung im alten Kawara-Anwesen in der Alten Sulzbacher Straße.

Angenommen wurde ein Gebäudebrand im Ortskern von Lauterhofen.

Der Übungsauftrag lautete das Haus auf Personen durchzusuchen und den Brandherd zu bekämpfen und zu löschen. Eine besondere Herausforderung für die eingesetzten Kräfte besandt darin, dass alle Türen und Fenster des Anwesens verschlossen waren und so die Einsatzkräfte über die verschlossenen Fenster und Türen versuchen mussten zum Brandheerd zu gelangen und so auch schnell die vermissten Personen zu retten.
Die Einsatzkräfte gelangen über ein Fenster ins Haus und konnten die Türe von innen öffnen. Nach kurzer Zeit konnten die Atemschutzgeräteräger jedoch feststellen, daß sich keine Personen im Haus aufhielten, da sich die Anwohner noch rechtzeitig in Sicherheit retten konnten.

Während Einsatzkräfte und Atemschutzgeräteträger beschäftigt waren den Brandheerd zu löschen, versuchten die Hauseigentümer über einen Hintereingang ins Haus zu gelangen, um ihre Wertsachen zu retten. Ein Trupp bemerkte kurz darauf die geöffnete Tür am Hintereingang  und somit musste erneut das Brandobjekt nach möglichen Personen durchsucht werde.

Durch die beteiligten Wehren aus Brunn, Pettenhofen und Lauterhofen konnte der Brandherd schnell ausgemacht und gelöscht werden.

Die Einsatzübung war nach ca. 2 1/2 Stunden erfolgreich abgeschlossen. Im Anschluss fand eine Abschlussbesprechung durch den 3. Kommandanten der Feuerwehr Lauterhofen (Stefan Lehmeyer) und dem 1. Kommandenten der Feuerwehr Brunn (Rudi Graf) statt.

Bericht: St. Reindl, FF Lauterhofen
Fotos: St. Reindl & Gabriele Krieger