Auslaufende Betriebstoffe auf der Autobahn
Kurz vor 10:30 Uhr kam es auf der BAB A6 zwischen den Anschlussstellen Alfeld/Lauterhofen und Schwend/Sulzbach-Rosenberberg zu einem Verkehrsunfall. Bei dieser Kollision zwischen einem Pkw und einem Lkw wurde der Kraftstofftank des tschechischen Lastkraftwagens stark beschädigt. Ein Großteil des Diesel aus dem Volvo gelangte daraufhin auf die Autobahn und drohte weiterhin aus dem 600 Liter fassenden Tank auszulaufen.
Durch die ersteintreffende Streife der Autobahnpolizei Amberg wurden daraufhin über die Integrierten Leitstellen Regensburg und Nürnberg die Feuerwehren Alfeld und Lauterhofen alarmiert.
Die Feuerwehren sicherten daraufhin die Unfallstelle ab und dichteten den Lkw-Tank ab. Im Anschluss banden die Kräfte den ausgelaufenen Diesel, welcher sich mittlerweile auf allen Fahrstreifen verteilt hatte und säuberten im Anschluss die Einsatzstelle.
Für den Einsatz mussten die Fahrbahnen in Richtung Amberg/Prag zeitweise bzw. teilweise für den Verkehr gesperrt werden.
Die Zusammenarbeit aller beteiligten Einsatzkräfte war wie immer professionell und lobenswert.
Weitere Bilder zum Einsatz können auch auf der Homepage der Feuerwehr Alfeld eingesehen werden: http://alfeld.feuerwehren.bayern/einsatz/19164/
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | ILS Regensburg ILS Nürnberg |
Einsatzstart | 9. Januar 2018 10:32 |
Mannschaftstärke | 21 |
Einsatzdauer | 1,5 h |
Fahrzeuge | WLF - lang |
LF 16/12 | |
GW-L2 - zuvor LF 8 schwer | |
Alarmierte Einheiten | FF Lauterhofen FF Alfeld Autobahnpolizei Amberg Autobahnmeisterei Lauterhofen Abschleppdienst |