ABC B - Gefahrstoff - Brand Tankstelle
Am Montagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Lauterhofen zu einem gemeldeten Tankstellenbrand auf die Autobahnraststätte Oberpfälzer Alb Süd alarmiert.
Im Bereich Schwend wurden wir auf Anfahrt durch die ILS Amberg abbestellt, da es sich "lediglich nur" um ein brennendes Fahrzeug im Tankstellenbereich handelte. Ein Übergreifen des Feuers auf die Tankstelle oder andere Einrichtungen war nicht zu befürchten.
Auf Anfahrt befand sich das HLF20. Das Wechselladerfahrzeug mit den Abrollbehälter Wasser, unser LF16 besetzt mit weiteren Atemschutzträgern sowie der Gerätewagen Logistik mit Verkehrsabsicherungsanhänger zur möglichen Ausleitung oder Verkehrsabsicherung verblieben in sofortiger Ausrückebereitschaft bis zur Rückmeldung am Gerätehaus in Lauterhofen.
Bild: FF Illschwang
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | ILS Amberg ILS Regensburg |
Einsatzstart | 9. September 2024 15:31 |
Mannschaftstärke | 20 |
Einsatzdauer | 1/4 h |
Fahrzeuge | HLF 20 |
Alarmierte Einheiten | FF Illschwang |