Sanitätsdienst beim Jura-Volksfest 2025

First Responder unterstützen das BRK - Kooperation gelebt

Das Juravolksfest in Neumarkt lockte auch 2025 wieder Tausende Besucherinnen und Besucher an – und konnte dank des starken Engagements der ehrenamtlichen Sanitätskräfte rundum sicher gefeiert werden.

Die Bereitschaft Woffenbach trug dabei die Hauptverantwortung für den Sanitätsdienst. Unterstützt wurde sie von den Bereitschaften aus Berg, Berngau, Mühlhausen und Postbauer-Heng, dem SanZug Parsberg, den First Respondern Lauterhofen sowie der Wasserwacht Neumarkt. Gemeinsam stellten sie in der kleinen Jurahalle täglich die Sanitätswache und sorgten für schnelle sowie professionelle Hilfe.

Im Zeitraum vom 8. bis 18. August 2025 leisteten die Helferinnen und Helfer insgesamt 186 Erste-Hilfe-Versorgungen. In acht Fällen war ein Abtransport ins Klinikum Neumarkt erforderlich.

Die häufigsten Einsatzgründe waren Schnitt-, Platz- und Stichverletzungen, gefolgt von Herz-Kreislauf-Problemen, Prellungen und Frakturen. Auch alkoholbedingte Notfälle mussten mehrfach behandelt werden.

Insgesamt waren 189 ehrenamtliche Einsatzkräfte am Juravolksfest beteiligt, die zusammen beeindruckende 642 Helferstunden absolvierten.

„Die Zahlen zeigen, wie wichtig eine starke ehrenamtliche Sanitätsstruktur für große Veranstaltungen wie das Juravolksfest ist. Unser Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die ihren Dienst mit großer Professionalität und Herzblut geleistet haben“, betonen die Bereitschaftsleitung der Bereitschaft Woffenbach sowie Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann gemeinsam.

Dank dieses Engagements konnte das Juravolksfest 2025 medizinisch rundum abgesichert werden – und die Besucherinnen und Besucher waren im Notfall bestens versorgt.

Bericht: BRK KV Neumarkt


Das Bild zeigt Kerstin Fellner, Michael Ehrensberger und Tony Schottner von den First Respondern aus Lauterhofen anlässlich ihres Sanitätsdienstes am 17. August am diesjährigen Jura-Volksfest in Neumarkt.


Links:
- Impressionen - Jura Volksfest Neumarkt
- Volksfestwache 2025  - „O’zapft is!“ - Auftakt (BRK KV NM)
- Volksfestwache 2025 - Zwischenbilanz (BR KV NM)
- Bilanz Volksfest 2025 (Mittelbayerische)
- Bilder vom Volksfest 2025 (NeumarktAktuell)
- BRK-Bericht zum Jura Volksfest auf NeumarktOnline
- Beitrag auf Heimat-Info Lauterhofen (BRK KV NM)


Einsatzart First Responder
Alarmierung BRK KV NM
Einsatzstart 17. August 2025 14:00
Mannschaftstärke 3
Einsatzdauer 8 h
Fahrzeuge First Responder (Q3)
Alarmierte Einheiten

Div. Bereitschaften des BRK KV NM