THL-Übung mit Gerätevorführung der Firma Holmatro
Am 11. September 2017 fand auf dem Gelände des neuen Gemeindebauhofs in der Industriestraße eine Übung statt. Im Rahmen dieser THL-Übung wurden auch neue Produkte aus dem Hause Holmatro durch Herrn Bruckschlägl als Vertreter der Firma Holmatrao vorgestellt. Florian Bruckschlägl ist zugleich Gerätewart bei der Freiwilligen Feuerwehr in Beilngries.
Grund der Übung und der Produktvorstellung sind die rasanten Änderungen im Bereich der Automobilindustrie. Die Fahrgastzellen werden immer weiter verstärkt und neue Materialien im Fahrzeugbau eingesetzt. Die Fahrzeuge werden für die Insassen so immer sicherer - kommt es jedoch einmal zu einem Unglück, so müssen die Hilfskräfte patientenschonend und schnell zu den Insassen vordringen, um diese zu befreien.
Um hier immer auf dem Stand der Technik zu sein, übt die Freiwillige Feuerwehr in regelmäßigen Abständen an Schrottfahrzeugen mit den hydraulischen Rettungsgeräten und betreibt Produktschau um weiterhin schnelle und effektive Hilfe den Bürgerinnen und Bürgern in Notsituationen bieten zu können.
Wir möchten uns hierbei bei Herrn Nespor als Generalvertreter und Herrn Bruckschlägl für die Produktvorführung bedanken.
Im Rahmen der Übung und Produktvorführung wurden einige Einsatzkräfte durch Alarmierungen abgezogen - so wurde um 19:45 Uhr die First Responder-Besatzung zu einem Rettungsdiensteinsatz im Gemeindebereich alarmiert und keine 15 Minuten später die Besatzungen von LF16 und WLF zur Ausleuchtung eines Landeplatzes für den Rettungshubschrauber angefordert.