Neue Atemschutgeräteträger

18.11.2017
Am Samstag, den 18.11.2017, fand in der Feuerwache Neumarkt für 21 Feuerwehrmänner und einer Feuerwehrfrau die Abnahme des Atemschutzlehrgangs statt. Die Abnahme stellt den Abschluss der Atemschutzgeräteträgerausbildung dar.

Zum Lehrgang für zukünftige Atmschutzträger werden motivierte Feuerwehrangehörige zugelassen, welche mindestens 18 Jahre alt sind, die gesundheitliche Eignung (G 26.3) erfüllen und sich freiwillige für die verantwortungsvolle Tätigkeit melden. Voraussetzung ist zudem ein zuvor erfolgreich abgeschlossener Truppmannlehrgang bzw. die Modulare Truppausbildung (MTA).

Auch aus der Marktgmeinde Lauterhofen stellten sich 4 Einsatzkräfte der 24stündigen Ausbildung. 

Zukünftig können so Patrick Lehmeyer und Jakob Stepper von der Feuerwehr Lauterhofen, Anton Neumann aus Brunn sowie von der Feuerwehr Pettenhofen Andreas Kölbl als Atemschutzträger in der Marktgemeinde bei Einsätzen und Übungen eingesetzt werden.

An 4 Tagen lernten die Florianijünger in Theorie und Praxis den Umgang und die Besonderheiten im Bereich Atemschutz. So lernten die Lehrgangsbesucher, u. a. wie man in gefährlichen Situationen die Ruhe bewahrt und trotz lebensbedrohlichen Bedingungen Menschenleben rettet.

Am Ende des Lehrgangs folgte eine schriftliche sowie eine praktische Prüfung, in der das Gelernte abgeprüft wurde.

Alle Teilnehmer den Lehrgang haben mit Bravur erfolgreich abgeschlossen. 

Wir gratulieren den Teilnehmern!

Es handelt sich hierbei lediglich um ein Beispielbild - zur Zeit liegen noch keine Bilder vom Lehrgang vor.