Hallenfußballtunier der Jugendfeuerwehren

01.03.2016
25 Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Neumarkt beteiligten sich am Jugend-Fußballturnier in der Europahalle in Berching. Als Sieger ging dieses Jahr der Feuerwehrnachwuchs aus Daßwang hervor. Auch die Jugendfeuerwehr Lauterhofen war erfolgreich dabei!

Bericht & Bild: von Franz Guttenberger (Mittelbayerische)

2013 wurde erstmals ein Jugendturnier der Feuerwehren ausgerichtet. Aufgrund der großen Resonanz soll dies nun ein fester Bestandteil im Jahr bleiben, sagte Kreisjugendwart Jürgen Kohl. Erstmals war man mit dieser Veranstaltung in Berching zu Gast – und das Turnier wurde sehr gut über die Bühne gebracht. Jürgen Kohl richtete ein Dankeschön an Bürgermeister Ludwig Eisenreich, der die Halle zur Verfügung gestellt hatte. Kreisbrandrat Anton Bögl und Bürgermeister Ludwig Eisenreich schauten beim Turnier vorbei und zeigten sich erstaunt über die vielen Zuschauer. In vielen Reihen waren talentierte Kicker vertreten.

Burggriesbach nur mit Damen am Start

Der Bürgermeister betonte, dass die Gemeinden für die Ausrüstungen der Feuerwehren zuständig seien. Die Ausbildung liege aber bei den Feuerwehren. Dabei sollten Spaß und Kameradschaft gepflegt werden. Ein derartiges Turnier sei dazu gut geeignet, so Eisenreich.

Beim Nachwuchsturnier durften Spieler im Alter von zwölf bis 18 Jahren mitwirken. Auch junge Damen spielten emsig mit. Der Vorjahressieger, die Feuerwehr aus Burggriesbach, hatte fast ausschließlich Damen ins Rennen geschickt, die jedoch bereits in der Vorrunde ausschieden. Dass alles reibungslos verlief, dafür sorgten vier erfahrene Schiedsrichter.

Im Endspiel zwischen Daßwang und Breitenbrunn stand es nach der regulären Spielzeit 0:0. Das Sieben-Meter-Schießen gewann schließlich Daßwang mit 2:1, woraufhin der Jubel groß war. Dritter Sieger wurde die Jugendgruppe aus Rudertshofen, gefolgt vom Feuerwehrnachwuchs aus Möning. Die drei ersten Siege erhielten Gutsscheine für das neue Kino in Neumarkt.