Frauen zur Feuerwehr!
Frauen sind Astronaut und Bundeskanzler - warum dass nicht auf Feuerwehrfrau?
In unserer Gesellschaft gibt es für Frauen keine Grenzen, keine Beschränkungen! So auch nicht in der vermeintlichen Männerdomäne „Feuerwehr“. Zahlreiche Feuerwehrfrauen leisten in Bayern bereits ihren Beitrag für das Gemeinwohl – Retten, Löschen, Bergen und schützen mit ihren ganz speziellen Fähigkeiten und Talenten. Deshalb unser Appell an alle Frauen: Macht die bayerischen Feuerwehren reicher, mit Eurem persönlichen Einsatz!
http://www.frauen-zur-feuerwehr.de/
Weit über 25.000 Feuerwehrfrauen verrichten bereits heute aktiven Einsatzdienst bei den über 7700 Freiwilligen Feuerwehren in Bayern. In vielen Gemeinden sind sie während der Woche vor allem tagsüber eine wichtige Stütze der Einsatzabteilungen, da sie am Wohnort verfügbar sind und auf unterschiedlichste Weise Schulter an Schulter mit den männlichen Kollegen ihrer Aufgabe uneingeschränkt gerecht werden. Die Angst, Dinge tun zu müssen, die psychisch belastend oder körperlich überlastend sind, ist unbegründet. Jeder Kommandant achtet darauf, dass genau dies nicht geschehen wird. Außerdem gibt es bei der Feuerwehr auch genügend Männer, die Wert darauf legen, nicht jede Tätigkeit ausüben zu müssen. Zudem gibt es die unterschiedlichsten Tätigkeitsfelder bei der Feuerwehr: Von der Atemschutzträgerin über Maschinistin bis hin zur Sanitäterin bei First Responder.
Die Kampagne soll ein Aufruf an alle Frauen sein, die eine sinnvolle und abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigung suchen, bei der auch der gesellige oder gesellschaftliche Teil nicht zu kurz kommt. Denn bei einer Vielzahl von gemeinsamen Veranstaltungen ist die ganze Familie gern gesehen und dabei.
Gehen sie direkt zu Ihrer örtlichen Feuerwehr oder nehmen Sie über die Gemeindeverwaltung Kontakt auf zum Kommandanten oder Vorsitzenden des Feuerwehrvereins. Sie werden sehen, man wird Sie mit offenen Armen begrüßen.
-
Brunn
-
Deinschwang
-
Engelsberg
-
Gebertshofen
-
Pettenhofen
-
Lauterhofen
-
Traunfeld
- Trautmannshofen