FR-Jahreshauptversammlung
Stolz ist Bürgermeister Ludwig Lang auf die First Responder der Feuerwehr Lauterhofen. Bei der Jahresversammlung im Florianstüberl zogen die Verantwortlichen ein positives Fazit. Der Vorsitzende Dr. mde. Josef Brandl freute sich über einen steigenden Mitgliederzuwachs. Bei den Wahlen wurde er im Amt bestätigt. Neue Stellvertreterin ist Birgit Aigner.
Brandl sagte, die Helfer leisteten „super Arbeit“. Durch die neue Rettungswache des BRK in Kastl seien die Ersthelfer in Lauterhofen auch nicht überflüssig, betonte er. Die Rettungswache sei nur tagsüber besetzt, doch die First Responder in Lauterhofen seien hauptsächlich nachts im Einsatz. Aber auch tagsüber seien die Ersthelfer wichtig, da Kastl immerhin sieben Kilometer entfernt sei. Man solle sich über einen neuen Rettungswagen Gedanken machen. „Ein großer finanzieller Batzen“, sagte Brandl – doch der Förderverein sei finanziell gut aufgestellt und es werde weiter gespendet.
Der technische Leiter Andreas Aigner bestätigte, dass das jetzige Fahrzeug einige „Macken“ habe. Er dankte vor allem dem Feuerwehrkommandanten aus Pettenhofen, Leonhard Moosburger, für die Schulung zum Digitalfunk und Branko Kotzerke vom BRK Neumarkt für die Frühjahrsschulung. Der Förderverein habe unter anderem die Einsatzkleidung für die Neumitglieder finanziert, ein Outdoorhandy und ein elektronisches Blutdruckmessgerät. Derzeit gebe es 29 Aktive. Und heuer seien auch Helfer aus Deinschwang beigetreten.
Die ärztliche Leiterin Dr. Nicole Matthäi bescheinigte den Einsatzkräften eine qualitativ super Arbeit. Sie Mathäi dankte den aktiven Kräften. Die Krankheitsbilder würden immer mehr und komplexer.
Bürgermeister Lang sagte, er freue sich über die motivierten Einsatzkräfte, die ihren Dienst selbstlos ausübten, um anderen zu helfen. Das sei nicht selbstverständlich. Er dankte im Namen der Marktgemeinde. Auch die Kreisfeuerwehr schätze die Responder sehr, bestätigte KBM Joachim Klein. Die Gruppe sei eine Bereicherung für den ganzen Umkreis: „Es ist die halbe Miete, wenn man weiß: Es ist ein Helfer vor Ort.“
Fakten und Zahlen aus der Jahreshauptversammlung
-
Weitere Ergebnisse: Schatzmeister Helmut Benzinger, Schriftführer Stefan Uhlmann (neu), Kassenprüfer Dr. Nicole Matthäi und Rainer Christophel
-
Zahlen 2015: 179 Einsätze (161 im Vorjahr, 61 in Lauterhofen, 50 im Gemeindebereich), 3953 gefahrene Kilometer, 650 Stunden für Übungen
-
Neue stellvertretende Vorsitzende ist Birgit Aigner: Dr. Josef Brandl dankte dem scheidenden Schriftführer Reinhard Meier mit einem Krug.
Text und Bild: Hans Braun
Quelle: http://www.mittelbayerische.de/region/neumarkt/gemeinden/lauterhofen/first-responder-leisten-super-arbeit-21167-art1312886.html