Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen

Während einer Funkübung stellte die Besatzung eines Gruppenfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Pilsach einen Verkehrsunfall unmittelbar am Ortsrand von Lauterhofen fest.

Aufgrund des Umstandes, dass viele Einsatzkräfte bei dieser Funkübung eingebunden waren, darunter auch die First Responder-Gruppe, waren sehr schnell ausreichend Hilfskräfte vor Ort. 

Bei diesem schweren Verkehrsunfall kam eine 23jährige Fahrerin auf der Staatsstraße 2164 vom Häselberg kommend Richtung Staatsstraße 2236 / B299 nach rechts von der Fahrbahn ab und prallt dort mit ihrem VW Golf gegen einen Baum. Die Mutter einer 4jährigen Tochter wurde

dabei mit schweren Verletzungen im Fahrzeug eingeklemmt und wurde im Anschluss von den Feuerwehren aus Lauterhofen und Pilsach aus dem Fahrzeug befreit. Die First Responder Christian Märtl und Stefan
Lehmeyer übernahmen die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Ärztlichen Leiters der First Responder-Gruppe Dr. Gunther Barth (†), dem Vorstand des Fördervereins Dr. Josef Brandl und des eintreffenden Rettungsdienstes. Die 4jährige Tochter, welche auf dem Kindersitz auf der Rücksitzbank saß, kam mit dem Schrecken davon. Die Fahrzeugführerin wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum nach Regensburg geflogen. 

Quelle: FR-Jahresbericht 2012
Bild: Wolfgang Fellner (Neumarkter Nachrichten; Nordbayern.de)


Einsatzart Brand
Alarmierung ILS Regensburg
Einsatzstart 18. April 2012 19:08
Mannschaftstärke 25
Einsatzdauer 3
Alarmierte Einheiten FF Lauterhofen FF Pilsach FF Brunn FF Pettenhofen FF Trautmannshofen FF Gebertshofen BRK Polizei