Unwettergeschehen im Landkreis

In der Nacht vom 4. auf 5. Sept. zog über den Landkreis Neumarkt eine Unwetterfront mit Starkregen und teils heftigen Windböen

Wie Daniel Gottschalk, Kreisbrandmeister für Öffentlichkeitsarbeit, mitteilte, gab es in der vergangenen Nacht 14 unwetterbedingten Feuerwehreinsätze. Betroffen waren hierbei die Gemeinden Berg, Seubersdorf, Breitenbrunn, Dietfurt, Mühlhausen, Postbauer-Heng, Neumarkt, Freystadt, Pilsach und Lauterhofen. Einen örtlichen Schwerpunkt gab es hierbei nicht.
Insbesondere gab es Äste oder Bäume von Straßen zu beseitigen und Schäden durch eingedrungenes Wasser in Gebäuden zu beheben.

Im Gemeindegebiet wurden die Freiwilligen Feuerwehren Traunfeld und Lauterhofen zu Einsätzen alarmiert:

  • Um 22:29 Uhr wurde eine Einheit der FF Lauterhofen zu einem witterungsbedingten Einsatz durch die Integrierte Leitstelle (ILS) Regensburg alarmiert
  • Um 22:45 Uhr wurde dann die FF Traunfeld zu einem umgestürzten Baum auf der Kreisstraße NM 10 durch die ILS gerufen.

Kurz vor Mitternacht konnten die Ehrenamtlichen ihre Einsatztätigkeiten wieder beenden.

= Beispielbild =


Links:
- Homepage der FF Traunfeld (Einsätze 2025)

- FF Traunfeld auf Instagram


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung ILS Regensburg
Einsatzstart 4. September 2025 22:29
Mannschaftstärke 2
Einsatzdauer 1/2 h
Fahrzeuge First Responder (X1)
Alarmierte Einheiten

FR Lauterhofen
FF Traunfeld