THL 2 - VU mit mehreren Fahrzeugen

Verkehrsunfall auf der BAB A6

Am frühen Mittwochabend wurden die Feuerwehren aus Lauterhofen, Alfeld und Altdorf zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn alarmiert.

Offensichtlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bzw. fehlenden Sicherheitsabstand kam es zwischen den Anschlussstellen Lauterhofen/Alfeld und Altdorf/Leinburg zu einem folgeschweren Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Drei Fahrzeuge wurden hierbei stark beschädigt.

Glücklicherweise wurde bei diesem Verkehrsunfall niemand schwerer verletzt.

Die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle ab und säuberten nach der polizeilichen Unfallaufnahme die Fahrbahn.

Während den Rettungsmaßnahmen sowie der polizeilichen Unfallaufnahme musste die Autobahn in Fahrtrichtung Nürnberg zeitweise komplett gesperrt werden.

Seitens der Feuerwehr Lauterhofen befand sich das HLF und die First Responder direkt an der Einsatzstelle. Der Gerätewagen Logistik mit dem Verkehrssicherungsanhänger (VSA) wurde zur Absicherung der Einsatzstelle eingesetzt. Der KdoW befand sich an der Autobahnauffahrt und das LF16 zusammen mit dem MZF und dem WLF am Gerätehaus in Bereitschaft / auf Abruf.


Links:
- Bericht FF Alfeld
- FF Altdorf b. Nbg.


Einsatzart Verkehrsunfall
Alarmierung ILS Regensburg ILS Nürnberg ILS Amberg
Einsatzstart 24. September 2025 17:19
Mannschaftstärke 26
Einsatzdauer 2 1/2 h
Fahrzeuge KdoW - Q3
LF 16/12
HLF 20
GW-L2 - zuvor LF 8 schwer
First Responder (X1)
VSA
Alarmierte Einheiten

FF Lauterhofen
FF Alfeld
FF Altdorf
Kreisbrandinspektion KFV NM
First Responder Lauterhofen
RTW RKT Regensburg
RTW BRK Neumarkt
RTW BRK Kastl
NEF BRK Hersbruck
ELRD BRK KV Neumarkt
POL VPI Feucht