Stallungsbrand in Mittersberg
Gegen 7:40 Uhr war ein Feuer im Jungtierstall auf dem Mittersberg ausgebrochen. Als der Landwirt dies bemerkte, stand der Stall in kurzer Zeit schon in Flammen. Nahrung für die Flammen waren neben dem Holzgebälk, die unterm Dach lagernden Strohballen.
Aufgrund der mangelnden Löschwasserversorgung auf dem Mittersberg, musste ein Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen eingerichtet werden.
Neben zahlreichen Feuerwehren aus dem Landkreis Neumarkt waren auch Tanklöschfahrzeuge aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg im Einsatz. Insgesamt waren über 75 Feuerwehrmänner im Einsatz.
Neben dem Landwirt erlitten auch einige Helfer und Feuerwehrangehörige leichte Rauchverletzungen. Die Bäuerin musste aufgrund eines Schocks behandelt werden. Die Polizei schätzte den Sachschaden auf ca. 300.000 €.
Die Rauchwolke dieses Großbrandes war kilometerweit noch zu sehen!
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | ILS Regensburg ILS Amberg |
Einsatzstart | 3. September 2004 07:40 |
Mannschaftstärke | 30 |
Einsatzdauer | 9 h |
Fahrzeuge | MZF |
LF 16/12 | |
GW-L2 - zuvor LF 8 schwer | |
Alarmierte Einheiten | FF Trautmannshofen FF Lauterhofen FF Gebertshofen FF Pettenhofen FF Neumarkt FF Amberg FF Illschwang FF Berg FF Kastl BRK Polizei |