Brand in Schweibach
Aus bisher unbekannten Gründen war eine ca. 20 mal 50 Meter große landwirtschaftliche Maschinenhalle in Brand geraden. Eine in der Halle untergebrachte Werkstatt sowie 300 Strohballen wurden dabei ein Raub der Flammen, ein drittel der Halle ist total zerstört. Sieben Feuerwehren mit über 80 Aktiven aus der Umgebung waren zur Brandbekämpfung eingesetzt, ein Übergreifen des Feuers auf Maschinen oder benachbarte Gebäude konnte verhindert werden.
Mehrere ortsansässige Landwirte stellten Traktoren zur Verfügung, mit deren Hilfe die Strohballen aus der Halle gezogen und auf einer angrenzenden Freifläche ausgebreitet und abgelöscht werden konnten. Diese Arbeiten zogen sich noch mehrere Stunden hin. Gegen 23.30 Uhr konnte die Feuerwehr Alfeld die Einsatzstelle wieder verlassen.
Hervorzuheben ist die gute Zusammenarbeit zwischen den eingesetzten Einsatzkräften.
Bericht & Fotos: FF Alfeld
Quelle: http://kfv-online.de/berichte/2003/02/26_brand-alfeld/index.html
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Leitstelle Neumarkt Leitstelle Nürnberg Leitstelle Amberg |
Einsatzstart | 24. Februar 2003 21:30 |
Mannschaftstärke | 27 |
Einsatzdauer | 4 h |
Alarmierte Einheiten | FF Lauterhofen LF16 / LF8 / MZF FF Brunn TSF FF Traunfeld TSF FF Gebertshofen TSF FF Pettenhofen TSF FF Poppberg (LF8 FF Alfeld TLF16 / LF8 Polizei Rettungsdienst |