BMA 2 - Brandmeldeanlage
Die Freiwillige Feuerwehr Lauterhofen wurde am Donnerstagvormittag zu einer abgelaufenen Brandmeldeanlage in einer Gemeinschaftseinrichtung im Ortsgebiet von Lauterhofen alarmiert.
Von der Wache rücken der KdoW, das HLF 20 und das First Responder-Fahrzeug aus. Weitere Kräfte bleiben in Bereitschaft am Gerätehaus. Nach der Erkundung konnte glücklicherweise kein Brandgeschehen festgestellt werden. Die Anlage wurde anschließend zurückgestellt und dem Betreiber.
Neben der Feuerwehr Lauterhofen zusammen mit den Frist Respondern wurde der Einsatzleiter Rettungsdienst des BRK Kreisverband Neumarkt, der Rettungswagen aus Kastl (BRK Kreisverband Amberg-Sulzbach) und eine Streife der Polizeiinspektion Neumarkt alarmiert.
Der Einsatz war für die Ehrenamtlichen nach ca. 30 Minuten beendet.
| Einsatzart | Brandmeldeanlage |
|---|---|
| Alarmierung | ILS Regensburg ILS Amberg |
| Einsatzstart | 13. November 2025 09:23 |
| Mannschaftstärke | 15 |
| Einsatzdauer | 1/2 h |
| Fahrzeuge | KdoW - Q3 |
| HLF 20 | |
| First Responder (X1) | |
| Alarmierte Einheiten | FF Lauterhofen |